Motivation beim Einstellungstest der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

11 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

24 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

25 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Wir sind alle Menschen. Es gibt bei uns Höhen und Tiefen. Bei mir und bei euch. Die Verbindung ist nicht sofort erkennbar. Doch es gibt Sie zwischen dem Führen dieses Blogs, eurer Bewerbung bei der Feuerwehr und dem anschließenden Einstellungstest.

Das Getriebe kommt ins Stocken!

Damit meine ich eure und meine Motivation und die Leichtigkeit neue Aufgaben anzupacken. Mitte letzten Jahres habe ich diesen Blog gestartet. Die Intention war es vielen neuen Bewerbern zu helfen bei der Feuerwehr unter zu kommen. Nach nun einem Jahr ist dies schon oft geglückt und es sind neue Arbeitsbereiche für mich dazu gekommen. Schon lange stehen nicht mehr nur die Artikel und Newsletter Beiträge im Vordergrund.

Neue Aufgaben beim Einstellungstest

Täglich ändern sich die Ansprüche der Feuerwehren an ihre Bewerber. Neue Informationen werden veröffentlicht und diese gilt es zu kennen. In den letzten Monaten habe ich sehr viele Menschen kennen gelernt, die ich betreue und denen ich helfen möchte. Diese Aufgabe nimmt mich mehr in Anspruch als ich dachte. Täglich Gespräche und Beratungen von unsicheren Bewerbern bei der Feuerwehr. Neue Kontrollen von Bewerbungen, bevor sie zur Feuerwehr geschickt werden. Dazu immer wieder interessante Dinge in die ich mich auch erst einlesen muss.

Wie bewältige ich diese Dinge?

Hin und wieder brauche auch ich eine Auszeit. Ich schalte dann eine oder 2 Wochen komplett ab und erledige nur das nötigste. Das kann ich euch nur ans Herz legen. Ihr tankt neue Kraft und könnt direkt danach eine neue Hürde nehmen. Egal was es ist. Eine neue Bestzeit im Sport. Das mündliche Gespräch bei der Feuerwehr oder einfach nur die nächsten 5 Bewerbungsschreiben.

Selbstreflektion und Zusammenfassung (Wichtig!!!!)

In diesen 2 Wochen ist es ein Muss für euch ein Resümee zu ziehen. Was ist geschehen und wo möchte ich nun hin? Schreibt euch auf, bei welcher Feuerwehr ihr euch beworben habt und was dabei heraus kam. Wo gab es Probleme und was habt ihr gelernt. Mit diesen Zeilen vor euren Augen erkennt ihr erst, wie viel ihr schon geleistet habt. – Hättet ihr das vor noch ein paar Wochen gedacht? – Es ist auch für mich immer wieder erstaunlich, wie viel ein einzelner Mensch schaffen kann, wenn er in kleinen Schritten denkt und immer Teilziele auf dem Weg zum Großen erledigt.

Also nehmt euch mal eine Auszeit und blickt auf die vergangenen Wochen zurück. Es wird euch erfreuen und neue Kraft geben. Ein schönen Wochenende euch allen…..

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten