Das Leben nach dem Eignungstest der Feuerwehr (Teil 1)

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

15 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

24 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

25 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

In meinem letzten Beitrag über den Eignungstest der Feuerwehr habe ich angekündigt eine kleine Serie über das Leben bei der Feuerwehr nach dem Eignungstest zu schreiben. Es liegt mir am Herzen dieses Thema zu vertiefen.

Die Einstellung

Nachdem Sie den Eignungstest der Feuerwehr erfolgreich bestanden haben erhalten Sie eine Einladung zum Einstellungstermin. Der Ablauf ist von Stadt zu Stadt abgewandelt. Im Grunde ist es keine Einstellung. Es ist eine Vereidigung. Der Feuerwehrmann einer Kreisfreien Stadt oder einer Kommune ist ein Beamter und wird deshalb eine Urkunde erhalten. Diese Urkunde verdeutlicht das Treueverhältnis zwischen der Stadt und dem Beamten und ersetzt den Arbeitsvertrag.

Brandmeister Anwärter

Von dem heutigen Tag an sind Sie ein Brandmeister Anwärter. Den Titel „Anwärter“ legen Sie erst mit einer bestandenen Grundausbildungprüfung am Ende des Lehrgangs ab. Sie erlangen dann den Rang eines Brandmeister im mittleren Feuerwehr Technischen Dienst (Feuerwehrmann).

Die Einkleidung

Der wohl tollste Teil der Einstellung bei der Feuerwehr. Damit Feuerwehrmänner auch als solche erkannt werden können, bedarf es einer Dienstkleidung (Uniform). Diese erhalten Sie vor Beginn Ihrer Grundausbildung. Das ist ein tolles Gefühl mit dem Wappen der Feuerwehr auf der Brust. Für viele ist es wie Weihnachten und Geburtstag zu gleichen Zeit. Das höhereZiel der Einsatzkleidung ist der Schutz vor Gefahren.

Die Grundausbildung

Bevor es jedoch so weit ist müssen Sie die Feuerwehr Grundausbildung durchlaufen. Diese wird, falls vorhanden, an der eigenen Feuerwehrschule durchgeführt. Falls nicht vorhanden kann diese auch an eine externe Feuerwehrschule übertragen werden.
An der Feuerwehrschule erhalten Sie in den ersten Monaten die Grundkenntnisse und die Pflichtlehrgänge. Diese sind wichtig, damit Sie im weiteren Verlauf beim Wachpraktikum an Einsätzen teilnehmen können. Der Theorieteil ist vielseitig und wird immer mit Praxis bezogenen Übungen kombiniert. Dazu gehören Fachthemen der Feuerwehr (Brandlehre, Löschlehre, Einsatztaktik,UVV,Bamtenrecht) mit Standarthandgriffen die einen reibungslosen Ablauf bei Einsätzen garantieren.

Zwischenprüfungen

Die ganze Ausbildung ist in Module unterteilt. Am Ende jedes Moduls steht ein Leistungnachweis an. Entweder in schriftlicher Form oder als Praxisabnahme. Feuerwehr bedeutet nunmal mehr Handarbeit als Theorie. Sollten Sie eines der Module nicht bestehen, kann es dazu führen, dass Ihre Feuerwehrlaufbahn schneller endet als Sie begonnen hat. Das wäre das aus.

Fazit

Nach meinen Erkenntnissen ist es ungeheuer wichtig diese Grundausbildung zu durchlaufen. Sie ist hart und ohne Ausnahmen. Der Grund dafür ist unser Leben. Bei einem Feuerwehreinsatz kommt es oft zu brändslichen Situationen. Jedoch sollte nie das Leben der Einsatzkräfte in Gefahr sein. Die Feuerwehrmänner sind auf die Umstände geschult und können professionell damit umgehen. Daher muss die Ausbildung sehr ernst genommen werden.

Im zweiten Teil dieser Artikel Serie möchte ich näher auf das Praktikum auf einer Feuerwache eingehen. – Also bleiben Sie dran.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten