Der schriftliche Einstellungstest der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

9 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

12 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

15 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

25 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Wenn sie unseren Anweisungen in unserem Newsletter gefolgt sind und ihre Voraussetzungen gestimmt haben, dann erhalten sie eine Einladung zum schriftlichen Einstellungstest der Feuerwehr.

Die Themen beim schriftlichen Einstellungstest

Es ist ein ganz normaler Einstellungstest für den mittleren Dienst als Beamter. Nur selten tauchen Fragen zum Berufsbild selber auf. Viel wichtiger sind die Teilbereiche: Rechtschreibung, Mathematik, Physik, logisches Denken und Allgemeinwissen.

  • Zum Test der Rechtschreibung nutzt die Feuerwehr ein Diktat oder einen Aufsatz zu einem bestimmten Thema. Es wird dabei der Wortschatz, die Grammatik und das Verständnis beurteilt.
  • Das Allgemeinwissen wird zu 95 % immer mit Auswahlfragen abgefragt. Da bedeutet, dass Antworten schon vorgegeben sind und man eine oder mehrere ankreuzen muss. Wissensgebiete sind Erdkunde, Biologie, Physik, Chemie, Kultur und Politik.     (Wer ist Bundeskanzler? A: Schröder B:Merkel C:Kohl )
  • Der Matheteil besteht aus Aufgaben zum den Grundrechenarten: Summieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren, Flächen- und Volumen Berechnung,Prozent, Textaufgaben und Dreisatz.
  • Das logische Denken fragt ein einfacher Intelligenztest ab. Ordnen sie Symbole, merken sie sich Namen, Lückentexte oder Stressaufgaben, die ein geordnetes oder strukturierte Arbeiten abverlangen.

Wundern sie sich nicht, wenn sie nicht alle Aufgaben schaffen, da sie keine Zeit mehr haben. Oft ist dies genau das Ziel der Prüfer. Ein künstlicher Stressfaktor!

Nutzen sie unsere Newsletter um immer auf dem neusten Stand zu sein, was unsere Beiträge betrifft und erhalten sie mehr Informationen zu dem Schriftlichen Einstellungstest der Feuerwehr.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten