Rettungsdienst bei der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

6 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

11 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

17 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher physikalischen Größe wird Druck angegeben?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Der Rettungsdienst ist ein großer Aufgabenbereich bei der Feuerwehr. Viele Bürger wissen gar nicht, dass bei medizinischen Notfällen fast immer die Feuerwehr im Rettungswagen sitzt und nur selten etwa ein studierter Arzt.

Jeder Feuerwehrmann ist Rettungssanitäter. Der Standart in vielen Städten ist aber schon die Weiterbildung zum Rettungsassistenten. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass diese Aufgabe mit viel Verantwortung verbunden ist. Es gibt keinen anderen Job bei dem Menschenleben so sehr von der guten Arbeit der Feuerwehr abhängig sind.

In einer 24 Stunden Dienstschicht sind fast immer folgende Aufgaben dabei:

  • Krankentransport
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
  • Unterzuckerung
  • Wunden/Brüche
  • Asthma
  • Krampfanfälle

Das was die Feuerwehr bei dieser Aufgabe sehr oft zu sehen bekommt ist nicht immer etwas für schwache Gemüter. Blut, strenge Gerüche oder Schicksalsschläge hautnah zu erleben können einen Menschen sehr zu schaffen machen.

Daher können wir froh sein, dass es Feuerwehrmänner gibt, die diese Aufgabe übernehmen. Danke.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten