Prüfung der Feuerwehr Einsatzgeräte

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

2 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

9 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

11 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

13 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

16 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Damit ein Einsatz auch ohne Probleme abläuft, testet der Feuerwehrmann zum Dienstantritt die Gerätschaften. Sie sind ein Faktor für Fehler. Und da dieses Problem bekannt ist, wird es eliminiert. Und genau das ist der Unterschied zwischen Profis in einem Job und Laien. Der Profi bekämpft Hindernisse bevor sie auftreten, der Laie erst wenn sie da sind.

Der Feuerwehrmann lässt dazu die Motoren der Einsatzwagen laufen, checkt den Kraftstoffstand und prüft die Bestückung des Fahrzeuges auf ihre Vollständigkeit. Der Nebeneffekt ist, dass der Feuerwehrmann dadurch einen Lerneffekt im Umgang mit den Geräten hat.

Zur einfachen Zusammenfassung nochmal eine kurze Liste mit den Aufgaben der Prüfung:

  • Ausfahren und Schwenken der Drehleiter
  • Test der Pumpe für die Wasserabgabe
  • Anwerfen des Elektrogenerators
  • Kontrolle des Reifendrucks
  • Kontrolle der Atemschutzgeräte

Geprüfte Geräte garantieren eine gute Arbeit an der Einsatzstelle und die Sicherheit der Feuerwehrmänner.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten