Praktische Übungen bei der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

11 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

18 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

20 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

24 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Praktische Übungen gehören zum Tagesgeschäft auf einer Feuerwache. Die Gründe sind leicht zu verstehen. Ich habe noch nie gelesen, dass ein Feuerwehrmann ein Feuer ausgeredet hat. Praktisches Arbeiten ist angesagt.

Bei diesen Übungen sind die täglichen Einsätze gar nicht so wichtig. Hier üben die Feuerwehrmänner Einsatzsituationen, die nicht so oft auftreten oder schon länger nicht mehr durchgeführt wurden. Diese praktische Übungen geben dem Feuerwehrmann Sicherheit und Routine.

Es ist statistisch nachgewiesen, dass Arbeitsabläufe, die immer und immer wieder einstudiert wurden. Sogar unter großen Stress Bedingungen vom Unterbewußtsein gesteuert werden können. Und da sind wir auch schon wieder bei dem Unterschied zwischen Profis und Laien in ihrem Job.

Jedem der in diesem Job anfangen möchte, dem sollte klar sein, dass es eine Berufung ist. Natürlich ist es schön mit großen Autos und starken Geräten auf der Wache herumzuspielen. Aber sobald der Gong ertönt geht es um Menschen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten