Lernen für den schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

5 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

6 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

16 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

18 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

19 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Der schriftliche Eignungstest bei der Feuerwehr ist ein wichtiger Punkt in ihrem Leben. Aber warum können Sie sich nicht aufraffen und dafür pauken?

Kennen sie das auch, dass Sie die wichtigen Dinge immer liegen lassen?

Viele Bewerber müssen für den schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr richtig viel lernen. Aber Sie tun es nicht. Sie schaffen es nicht jeden Tag einen Teilbereich sich vorzunehmen.
Ihnen erscheint das üben langweilig und öde. Das signalisiert zumindest unser Gehirn. Deshalb findet unser Gehirn auch immer mal eine Ausrede etwas anderes lieber zu erledigen. Leider oft nicht so wichtige Dinge.

Wie lösen wir dieses Problem und packen die wichtigen Dinge in unserem Leben an?

Ich mache ihnen einen Vorschlag. Das nächste mal wenn Sie sich vornehmen etwas für den schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr zu lernen. Dann meldet sich auch ihr Gehirn wieder und sagt: „Das mag ich nicht,lass uns lieber tv schauen!“
Sagen Sie nun:“ Danke liebes Gehirn für diesen Rat. Ich werde mich danach richten. Aber lasse mich nur 5 Minuten damit anfangen zu lernen. Wenn die 5 Minuten vorbei sind, dann höre ich auf.ok? 5 Minuten ist gar nichts.“

Was passiert nun?

Nun haben Sie ihr Gehirn überlastet und fangen an sich mit dem Eignungstest zu beschäftigen. Durch die Konzentration auf die Aufgaben verliert das Gehirn langsam seine Langeweile. Nach und nach macht es ihnen nichts mehr vor.
Ihr Gehirn ist nun zielgerichtet und erhält durch die Konzentration auf den schriftlichen Eignungstest seinen Spaß.

So schaffen Sie jeden Tag etwas. Fangen Sie nur 5 Minuten an sich mit dem schriftlichen Test zu befassen. Auch wenn Sie nicht wissen wo Sie anfangen sollen. Der Rest kommt von selbst. Versprochen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten