Lernen für den schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

9 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

10 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

15 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

16 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

22 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Der schriftliche Eignungstest bei der Feuerwehr ist ein wichtiger Punkt in ihrem Leben. Aber warum können Sie sich nicht aufraffen und dafür pauken?

Kennen sie das auch, dass Sie die wichtigen Dinge immer liegen lassen?

Viele Bewerber müssen für den schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr richtig viel lernen. Aber Sie tun es nicht. Sie schaffen es nicht jeden Tag einen Teilbereich sich vorzunehmen.
Ihnen erscheint das üben langweilig und öde. Das signalisiert zumindest unser Gehirn. Deshalb findet unser Gehirn auch immer mal eine Ausrede etwas anderes lieber zu erledigen. Leider oft nicht so wichtige Dinge.

Wie lösen wir dieses Problem und packen die wichtigen Dinge in unserem Leben an?

Ich mache ihnen einen Vorschlag. Das nächste mal wenn Sie sich vornehmen etwas für den schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr zu lernen. Dann meldet sich auch ihr Gehirn wieder und sagt: „Das mag ich nicht,lass uns lieber tv schauen!“
Sagen Sie nun:“ Danke liebes Gehirn für diesen Rat. Ich werde mich danach richten. Aber lasse mich nur 5 Minuten damit anfangen zu lernen. Wenn die 5 Minuten vorbei sind, dann höre ich auf.ok? 5 Minuten ist gar nichts.“

Was passiert nun?

Nun haben Sie ihr Gehirn überlastet und fangen an sich mit dem Eignungstest zu beschäftigen. Durch die Konzentration auf die Aufgaben verliert das Gehirn langsam seine Langeweile. Nach und nach macht es ihnen nichts mehr vor.
Ihr Gehirn ist nun zielgerichtet und erhält durch die Konzentration auf den schriftlichen Eignungstest seinen Spaß.

So schaffen Sie jeden Tag etwas. Fangen Sie nur 5 Minuten an sich mit dem schriftlichen Test zu befassen. Auch wenn Sie nicht wissen wo Sie anfangen sollen. Der Rest kommt von selbst. Versprochen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten