Einblick in den Online Vorbereitungskurs

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

2 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

15 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

18 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Nicht jeder versteht, worum es sich bei dem Online Vorbereitungskurs handelt. Es gibt zwar einen ausführlichen Artikel dazu, aber ich möchte noch mal kurz das Thema aufgreifen. Der Online Vorbereitungskurs gibt euch die Möglichkeit direkt von eurem Computer zu Hause in unserem Mitgliederbereich online für den Feuerwehr Einstellungstest zu üben.

Nur 10 Plätze pro Monat

Ich erinnere nochmal alle daran, dass ich derzeit nur 10 Plätze pro Monat vergeben kann. Das ist das Maximum. Nur so erhält jeder Bewerber die beste Unterstützung bei Fragen und Hilfen.

Hier geht es zu dem Artikel.

Auf der Willkommensseite könnt ihr euch nähere Informationen holen!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.