Die Feuerwehr Aufgaben

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

4 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

5 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

11 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

14 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

19 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

20 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

22 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

25 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Die Aufgaben der Feuerwehr sollten sie verstehen, bevor sie eine Bewerbung an die Berufsfeuerwehr schicken.

Ihr neuer Arbeitgeber geht davon aus, dass ihnen klar ist auf was für einen Job sie sich dort einlassen. Denn nicht immer ist das was man dort sieht oder erledigen muss angenehm und einfach für die Psyche.

Von Ort zu Ort variieren diese Aufgaben. Aber allgemein stimmen sie mit den folgenden Punkten überein.

Alles in der Macht des Möglichen versuchen damit den Menschen, Tieren und den Gütern mit erhöten Sachwert kein Schaden wiederfährt!

Oberste Priorität ist das Retten, danach das Schützen und zum Schluss das Bergen.

Da in den letzten Jahrzehnten die Anzahl der Brände zurück gegangen ist, übernimmt die Berufsfeuerwehr immer mehr erweiterte Aufgaben und vorbeugende Maßnahmen, damit erst kein Notfall entsteht. Dazu gehört auch der Rettungsdienst. Damit ein Feuerwehrmann diese Aufgabe wahr nehmen kann erhält er dafür eine extra Ausbildung. Nach abgeschlossener Prüfung wird ein Feuerwehrmann im technischen und medizienischem Tätigkeitsfeld eingesetzt.Das Interessante daran ist das ständig wechselnde Einsatzgebiet und die wechselnden Aufgaben der Feuerwehr.

Man kennt nur wenige Jobs mit so viel Abwechslung. Liebevoll gesagt:“ Ein Kind für alles.“

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten