Brandbekämpfung bei der Berufsfeuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

2 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

9 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

10 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Die traditionelle Aufgabe der Feuerwehr bleibt das Löschen von Feuer.

Diese Einsätze sind aber seltener geworden, da die Sicherheitsbestimmungen und der vorbeugende Brandschutz immer besser wird. Aber wir sind auch froh darüber, wenn die Feuerwehrmänner mal nichts zu tun haben. Denn immer wenn sie ausrücken erfährt jemand Leid oder Schaden.

Die häufigsten Gründe für ein Feuer sind:

  • brennende Mülltonnen
  • angebranntes Essen
  • automatische Feuermeldung von einer Brandmeldeanlage in Gebäuden
  • telefonische Feuermeldung von Augenzeugen
  • brennende PKWs


Kommt es dann z.B. zu dem Fall, dass die Feuerwehr zu einem angebrannten Essen in eine Wohnung fährt, dann ist höchste Eile bei den Feuerwehrmännern geboten. Denn nicht das Feuer ist so wichtig. Sondern die Menschenleben die in Gefahr sind.

Das angebrannte Essen entwickelt Nitrose Gase. Diese sind sehr giftig für uns Menschen und führen zur sofortigen Bewusstlosigkeit. Wenn dann nicht das geschulte Personal der Feuerwehr zur Hilfe kommt, ist die Folge der Tod.

Merke: Die Hauptaufgabe bei einem Feuer ist nicht das Löschen, sondern die Sicherstellung, dass keine Menschenleben mehr in Gefahr sind. Danach kommt die Brandbekämpfung.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten