Ein Interview über den Einstellungstest bei der Bundesfeuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

18 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

20 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

22 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

23 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Ich habe letzten Monat jemanden kennen gelernt. Ein ganz sympathischer Typ. Derzeit ist er in der Grundausbildung der Bundesfeuerwehr und ich konnte ihn zu einem kleinen Interview überreden. Dieses Interview ist ein Unikat, da ich bis jetzt nur Angehörige von Berufsfeuerwehren am Mikro hatte.

      >>Hier gelangst Du zur Vorbereitung für den Bundesfeuerwehr Einstellungstest<<

 

Hallo. Kannst du Dich kurz vorstellen?

Hallo ich heiße Patrick E. , bin 21 Jahre alt und komme aus Nörvenich-Oberbolheim (Kreis Düren). Meine Hobbys sind Fußball spielen, Feuerwehr und meine Freundin 😉 . Nachdem ich mich bei der Bundeswehr beworben und dort den Eignungstest bestanden habe, habe ich eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme absolviert und auch beendet (Zivil bei der Bundeswehr). Nun bin ich in der Ausbildung bei der Bundeswehrfeuerwehr. Das ganze als Beamter und nicht als Soldat.

Wie kamst du zur Feuerwehr?

Zur Feuerwehr kam ich durch meinen Vater, Onkel und Cousin. Sie sind bei der Freiwilligen Feuerwehr. Durch einen Freund bin ich dann in die Jugenfeuerwehr eingetreten und habe beim Aufbau einer Jugendfeuerwehr mitgeholfen.

War die Feuerwehr dein Traumberuf?

Nachdem ich in die Jugenfeuerwehr eingetreten bin wusste ich, dass dies mein Beruf sein soll. Seit dem ich 14 bin wollte ich zur Feuerwehr.

Bei welchen Feuerwehren hast du dich überall beworben?

Bei der Bundesfeuerwehr und bei den städtischen Feuerwehren. Wie z.B. Köln, Düren, Kerpen und Aachen.

Hattest du Hilfe bei der Vorbereitung auf den Einstellungstest der Feuerwehr?

Direkte Hilfe hatte ich nicht, mir wurden nur Tipps gegeben was alles in den schriftlichen Tests vorkommen könnte. Genauso beim Sportlichen Einstellungstest der Feuerwehr. Darüber habe ich aber viel im Internet gefunden.

Wie hast du dich vorbereitet?

Für den Sporttest habe ich mehrmals die vorgegebenen Übungen wiederholt und bin laufen gegangen. Für den schriftlichen Einstellungstest habe ich mir extra ein Buch für „Einstellungstest Mathematik“ bestellt.

Erzähle mal etwas über den Einstellungstest selber und dein Bewerbungsverfahren!

Ok. Der Einstellungstest der Bundesfeuerwehr gliedert sich in 3 Teile. Der erste Schritt ist der sportliche Test. Dieser bestand bei mir aus dem Balancieren auf einem Schwebebalken, 20 Liegestütze, 100 Meter Sprint und dem 300 Meter Ausdauertest. Alle Bewerber die bestanden haben gehen am Mittag sofort zum 2. Abschnitt über. Dem schriftlichen Eignungsverfahren mit Matheaufgaben und einem thematisierten Aufsatz.

Das Vorstellungsgespräch bildet den dritten Teil. Zu diesem wird man erst ein paar Wochen später eingeladen. Die Fragen drehen sich dort um ein bisschen Allgemeinbildung und kleinere Feuerwehrfragen. – Jedoch kann diese jeder mit Leichtigkeit beantworten. Sogar ohne Feuerwehr Vorerfahrung.

Wo müsste ich mich bewerben, damit ich zur Bundesfeuerwehr komme?

Die Bewerbung schickt ihr an die Wehrbereichsleitung….. (West; Ost; Nord oder Süd). Es kommt ganz darauf an, in welchem Bundesland ihr wohnt. – Eigentlich könnt ihr jede anschreiben. Die Anfahrt zu den Tests ist dann aber viel weiter.

Adresse für die WBV West lautet:
Wilhelm-Raabe-Straße 46
40470 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

(Zuständig für die Bundesländer NRW, RPL, Hessen und Saarland)

Alternativ könnt ihr die Informationen unter www.ziv.bundeswehr-karriere.de einholen! Einfach in der Suchfunktion der Seite Feuerwehr eingeben.

Wie stellst du dir deine Zukunft vor?

Meine Zukunft bei der Feuerwehr sollte weiterhin mit viel Spaß verbunden sein. Familiär steht die Gründung einer Familie im Vordergrund.

Möchtest du den Lesern und Bewerbern noch etwas mit auf den Weg geben?

Sie sollten sich alle frühzeitig bewerben und sich für den Sporttest bei der Feuerwehr gut vorbereiten. Ansonsten müssen sich alle über den Beruf gut informieren. So muss dann keiner später einsehen, dass der Beruf nicht für ihn geschaffen ist oder er sich alles anders vorgestellt hat.

Fazit:

Ich habe nach diesem Interview über den Eignungstest bei der Bundesfeuerwehr wieder eines festgestellt. Eine fundierte Vorbereitung ist das A und O für eine erfolgreiche Bewerbung. – Also dran bleiben.

Wir bieten eine umfassende Vorbereitung für den Bewerbungsprozess inklusive Einstellungstest an. Dazu haben wir über mehrere Jahre hinweg die wichtigsten Informationen zusammengesammelt und eine interaktive Online Plattform ins Leben gerufen. Falls du dich online auf den Einstellungstest der Bundesfeuerwehr vorbereiten möchtest, dann klicke hier für weitere Informationen. Zahlreiche Bewerber trainieren mittlerweile online!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten