Schwimmen beim Feuerwehr Einstellungstest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben n.

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

5 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

6 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

10 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

15 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

16 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Nicht jedem ist das feuchte Element ein Freund. Und dann auch noch beim Feuerwehr Einstellungstest auf Zeit. Genau, heute dreht sich alles um das Schwimmen.

Schwimmen auf Zeit

Mein letzter Schwimmkurs ist Jahre her. Ich habe Ihn damals für eine Triathlonvorbereitung besucht. Da ist es schon interessant, dass das Schwimmen beim Feuerwehr Einstellungstest voll im Trend liegt.

Die Schwimmtypen

Es gibt im klassischen Sinn vier Stile. Das Kraulen. Das Brust- und Rückenschwimmen und den Delfin. Leider werden beim Feuerwehr Einstellungstest aber nicht immer diese Typen gefordert. Sehr oft geht es dabei um das Strecken- oder Tiefentauchen. Das Rückenschwimmen ohne Arme oder das Retten einer Person.

Eines haben alle Techniken gemeinsam

Sie müssen sich gezielt auf jede einzelne Technik vorbereiten. Es zeigt sich beim Lernen immer wieder, wie wichtig es ist, den Beinschlag, Wasserlage, die Atmung oder den Armzug getrennt voneinander zu üben.

Auf der Seite von FitforFun wurde einmal ein interessanter Artikel veröffentliche. Hier der Link.

Es hilft aber alles nichts, Sie haben keine Chance

Diejenigen, die sich auf Ihr jetziges Können verlassen, werden kläglich scheitern. Es wird beim Feuerwehr Einstellungstest genug Bewerber geben, die den Willen hatten ins Wasser zu gehen und hart an Ihrer Technik zu arbeiten.
Also gibt es auch für Sie nur einen Weg. Ab ins Kühle Nass!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten