Das Leben nach dem Eignungstest der Feuerwehr (Teil3)

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

3 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

4 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Die Feiertage sind vorbei und die Arbeit wartet auch schon. Heute komme ich zum dritten Teil über das Leben nach dem Eignungstest der Feuerwehr. In den ersten beiden Teilen habe ich beschrieben, wie die Grundausbildung aufgebaut ist. Zum einen die Zeit an der Feuerwehrschule und zum Anderen das Praktikum auf den Feuerwachen.

Abschlussprüfung an der Feuerwehrschule

Das Leben besteht immer aus Prüfungen. Jetzt steht nur noch eine Hürde vor dem Titel des Brandmeisters. Die Abschlussprüfung. Diese wird an der Feuerwehrschule abgenommen und besteht aus 3 Teilen. Im Grunde wie beim Eignungstest der Feuerwehr. Der Unterschied ist nur, dass diese komplett fachbezogen ist.
Sie werden mündlich geprüft, müssen einen schriftlichen Test bestehen und anhand von Praxis Übungen Ihr können unter Beweis stellen.

Test geschafft….?

Ich kann Ihnen sagen, dass nun ein komplett neuer Lebensabschnitt nach dem Bestehen der Prüfung beginnt. Sie werden als vollwertiges Mitglied anerkannt und dürfen Verantwortung übernehmen. Ihre Leistungen spiegeln sich bei der Feuerwehr direkt in Ergebnissen wieder. Das ist das, was viele Leben erfüllt. Sie blicken nun auf das Vergangene zurück und erkennen Ihre Erfolge. Die Einladung zum Eignungstest der Feuerwehr. Das Bestehen der schriftlichen, sportlichen und mündlichen Prüfung und natürlich die erfolgreiche Grundausbildung. Dann stellt sich Stolz ein.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten