Feuerwehr Schulungen und Tests

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

5 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

9 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

12 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

17 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

23 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Unser Umfeld entwickelt sich ständig weiter und immer neue Herausforderungen erwarten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr. Daher ist es zwingend nötig, dass die Feuerwehr ihr Personal in ihrem Job auf dem neusten Stand hält.

Wer rastet der rostet! Daher muss man immer weiterlaufen. Aber bitte in die richtige Richtung.

Auf dem täglichen Arbeitsplan ist der theoretische  Unterricht ein fest eingeplanter Punkt. Dieser findet in Form von PowerPoint Präsentationen, persönlichen Gesprächen oder mit der Hilfe von vortragenden Dozenten statt.

Warum bildet sich die Feuerwehr weiter und führt Tests durch?

  • Es kommen immer neue Medikamente auf den Markt
  • Neue Richtlinien und Gesetze
  • Innovationen für den Feuerwehreinsatz
  • Verändertes Straßenbild in der Stadt
  • Neue Geräte auf die eine Einweisung nötig ist

Ich habe in meinem ganzen Leben noch keinen anderen Beruf kennengelernt in dem so viel ‚Know How‘ und Fachwissen in allen Bereichen erforderlich ist. Verständlich ist es ja. Immerhin geht es um Menschenleben in diesem Beruf.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten