Prüfung der Feuerwehr Einsatzgeräte

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

2 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

19 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

23 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Damit ein Einsatz auch ohne Probleme abläuft, testet der Feuerwehrmann zum Dienstantritt die Gerätschaften. Sie sind ein Faktor für Fehler. Und da dieses Problem bekannt ist, wird es eliminiert. Und genau das ist der Unterschied zwischen Profis in einem Job und Laien. Der Profi bekämpft Hindernisse bevor sie auftreten, der Laie erst wenn sie da sind.

Der Feuerwehrmann lässt dazu die Motoren der Einsatzwagen laufen, checkt den Kraftstoffstand und prüft die Bestückung des Fahrzeuges auf ihre Vollständigkeit. Der Nebeneffekt ist, dass der Feuerwehrmann dadurch einen Lerneffekt im Umgang mit den Geräten hat.

Zur einfachen Zusammenfassung nochmal eine kurze Liste mit den Aufgaben der Prüfung:

  • Ausfahren und Schwenken der Drehleiter
  • Test der Pumpe für die Wasserabgabe
  • Anwerfen des Elektrogenerators
  • Kontrolle des Reifendrucks
  • Kontrolle der Atemschutzgeräte

Geprüfte Geräte garantieren eine gute Arbeit an der Einsatzstelle und die Sicherheit der Feuerwehrmänner.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten