Du wohnst 300km entfernt und willst zur Berufsfeuerwehr Hamburg?

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

5 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

7 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

8 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher physikalischen Größe wird Druck angegeben?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

18 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Die Auswahl an Berufsfeuerwehren ist groß und es gibt nur wenig Hindernisse für eine Bewerbung. – Aber eines kann ich euch sagen. Der Anfahrtsweg bzw. Arbeitsweg sollte kein Problem sein.

Die Situation der Berufsfeuerwehren

In den letzten Jahren ist die N Anfahrt Berufsfeuerwehr achfrage der Berufsfeuerwehren gestiegen. Ganz vorne dabei sind die großen Städte. Hamburg, Düsseldorf, München oder Berlin. Ihr Aufkommen an neuen Feuerwehrmännern ist groß. – Warum solltet ihr euch das nicht zu nutzen machen? Schickt genau an diese großen Städte eure Bewerbungen.

Aber ich wohne so weit weg!

Das stimmt nicht. – In eurer Bewerbungsphase müsst ihr maximal 3 mal dort anreisen und an den Einstellungstests teilnehmen. Solltet ihr diesen bestanden haben, dann stehen euch völlig neue Möglichkeiten offen. Viele dieser Berufsfeuerwehren fahren einen so genannten 24 Stunden Dienst. Dieser erlaubt es euch nur 9 mal im Monat zum Dienst kommen zu müssen. Also habt ihr nur 9 mal den Anfahrtsweg zur Berufsfeuerwehr.
Andere Arbeitnehmer müssen mindestens 20 mal zur Arbeit fahren.

Mein Tipp:

Nur selten kommen die Feuerwehrmänner aus der eigenen Stadt. Viele leben im Umland oder noch viel weiter weg. Daher bieten sich unter den Kollegen Fahrgemeinschaften an. Diese reduzieren die Sprittkosten auf ein Minimum.
Ich kenne Feuerwehrmänner die 200 bis 300 km von ihrer Wache entfernt wohnen und damit keine Probleme haben.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.