Nur 14 Tage Vorbereitung auf den Sporttest der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

2 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

6 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

12 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

13 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

18 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Sie wollen sich auf den 3000m Lauf (12min.) beim der Einstellungstest der Feuerwehr vorbereiten und wissen nicht wie? – Das alleine ist schon ein großes Problem.

Ist das überhaupt in 14 Tagen möglich?

Ja, es ist möglich. Jedoch ist es abhängig vom Willen und Fitnesszustand jedes einzelnen. Daher kann man diese Antowrt nicht verallgemeinern.

Mit welcher Methode

Intervall Training lautet das Zauberwort. Dies ist vor allem für ungeübte ein hartes Stück Arbeit. Der Unterschied zu einem normalen Training besteht darin, dass man nicht die volle Distanz trainiert, sondern diese unterteilt. Diese einzelnen Teile werden mit wechselndem Tempo gelaufen.

Ohne Trainingsplan planen Sie zu verlieren

Jede Trainingseinheit muss ein Teil des ganzen sein. Und am Ende steht ihr Ziel. Die 3000m unter 12 Minuten zu laufen.
Daher stellen Sie sich einen geeigneten Trainingsplan zusammen, der auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Ein Beispiel Trainingsplan für den Lauf beim Feuerwehr Einstellungstest:

1. Woche
Tag 1:
30 Minuten lockerer Dauerlauf morgens und 30 Minuten abends
Tag 2:
7*400m Intervall mit vollem Tempo, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
Tag 3:
30 Minuten lockeres Auslaufen
Tag 4:
7*400m Intervall mit vollem Tempo, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
Tag 5:
**Pause** Sauna**
Tag 6:
7*400m Intervall mit vollem Tempo, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
Tag 7:
7*400m Intervall mit vollem Tempo, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
2. Woche
Tag 8:
Pause oder 30 Minuten lockeres Auslaufen
Tag 9:
2*6Minuten Gas geben, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
Tag 10:
2*6Minuten Gas geben, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
Tag 11:
30 Minuten lockeres Auslaufen
Tag 12:
2*6Minuten Gas geben, dann 3*400m Intevall moderates Tempo
Man sollte nun seine Zeit erreicht haben.
Tag 13 und 14:
***Keine Belastung***

Info:
Alle Belastungen sollten zuvor mit einem Arzt abgeklärt werden. Dazu kommt, dass Sie jeden Tag genug Wasser trinken und eine ausgewogene Ernährung beachten sollten. Alkohol ist total untersagt. Auch eine sehr beliebte Übung beim sportlichen 
Eignungstest. 

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten