Teamarbeit bei der Feuerwehr und im Einstellungstest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

5 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

6 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

25 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Bei der Feuerwehr wird immer im Team gearbeitet.

Die kleinste Einheit bei der Feuerwehr besteht aus mindestens 2 Feuerwehrmännern. Dem so genannten „Trupp“. Man sieht diese Zusammensetzung auf dem Notarztwagen, dem Rettungswagen, dem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter oder dem Kleineinsatzfahrzeug.

Auch bei dem Feuerwehr Einstellungstest werden manche Aufgaben nur zu zeit ausgeübt. So testet die Berufsfeuerwehr die Teamfähigkeit der Bewerber während des Einstellungstest.

Es gibt viele Gründe dafür, warum ein Feuerwehrmann nicht alleine vor geht:

1. Viele Aufgaben funktionieren nur zu zweit oder werden so besser und schneller erledigt.
2. Der eine passt auf den anderen auf und vermeidet so Fehler bei der Arbeit oder Fehler die einen in Gefahr bringen können.
3. Gesetzlicher Hintergrund: Es gibt immer einen Augenzeugen, der die Wahrheit bestätigen kann.
4. Aufgabenverteilung innerhalb des Trupps
5. So wird Kraft gespart, um mit dem Einsatzgerät zur Einsatzstelle zu kommen.

Die Feuerwehr geht immer im Trupp vor. Das ist schon seid Ewigkeiten so und hat nur Vorteile für die Einsatzkräfte.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten