Fragen beim Einstellungsgespräch der Berufsfeuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Formel zur Berechnung des elektrischen Widerstands ist korrekt?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

14 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

21 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

25 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Ich habe heute eine kleine Aufgabe für euch. Versucht zu den folgenden Fragen eine passende Antwort zu finden. Passend bedeutet: Auf euch zugeschnitten. Feuerwehr gerecht und positive formuliert.

Die Fragen der Berufsfeuerwehr beim Einstellungsgespräch:

  1. Warum sollen wir Sie nehmen?
  2. Wir sind Sie auf den Beruf Feuerwehr gekommen?
  3. Wie soll Ihre Zukunft bei der Feuerwehr aussehen?
  4. Arbeiten Sie gerne im Team?

Was ist bei diesen Fragen über deine Person zu beachten?

Bei dem Einstellungstest und dem verbundenen Einstellungsgespräch der Feuerwehr solltet ihr euch nicht zu sehr auf das Thema Feuerwehr versteifen. Die Fragen gleichen zu 80% denen eines kaufmännischen Berufes. Es ist nicht immer die Antwort wichtig. Sehr oft ist die Formulierung der springende Punkt. Genauso wie ich es im Bewerbungsmodul und dem Online Lehrgang erkläre versuchen die Prüfer indirekt Informationen über eure Persönlichkeit zu erhalten.

Ein Beispiel

Die Frage:
Sind Sie Teamfähig?
Die negative Antwort:
Natürlich bin ich Teamfähig. Ich arbeite derzeit auch mit meinen Arbeitskollegen an verschiedenen Aufgaben.
Die positive Antwort:
Es begeistert mich mit anderen Menschen zusammen zu arbeiten. Das Verfolgen von gemeinsamen Zielen spornt mich an. Schon zu sehen, dass Arbeitskollegen mit meiner Hilfe voran kommen erfreut mich.

Erkennt Ihr den Unterschied!!!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten