Schreibblockade beim schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

16 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

22 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

23 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

24 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Vielleicht waren Sie schon beim schriftlichen Eignungstest der Feuerwehr und hatten dieses Problem. – Eine Schreibblockade beim Aufsatz. Sie konnten einfach nicht los legen. Das ist wertvolle Zeit, die Ihnen fehlt.

Es ist wichtig sich dessen bewußt zu sein!

Eine Schreibblockade ist die Hemmung, einen Text mit bestimmtem Inhalt bzw. bestimmtem Ziel aufzuschreiben. So zum Beispiel einen Aufsatz beim Einstellungstest der Feuerwehr.

Es gibt nur eine Lösung für dieses Problem.

Sie können sich nicht davor schützen. Ihre einzige Chance besteht darin, dass Sie das Problem erkennen und eine Vorsorge treffen. – Darum gebe ich Ihnen nun 5 einfache Tipps, wie Sie mit einer Schreibblockade umgehen sollten.

  1. Stichworte über das Thema sammeln.
  2. Einen Schreibplan erstellen. (z.B. Reihenfolge der Gedanken oder Stihworte)
  3. Erstellen Sie über das Thema eine Mind Map. (Dazu habe ich schonmal einen Artikel verfasst)
  4. Achten Sie beim Schreiben nicht auf Regeln. Schreiben Sie wie Ihnen der Schnabel gerade steht.
  5. Beginnen Sie mit dem Ende oder in der Mitte, falls es mit dem Anfang nicht klappt.

Alleine das Wissen über einen Lösungsweg gibt Ihnen Ruhe und Entspannung. Daher wird es sehr unwahrscheinlich, dass Ihnen eine Schreibblockade beim schriftlichen Eignungstest über den Weg läuft.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten