Hindernisse beim Feuerwehr Sporttest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

8 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

12 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Gestern habe ich mal wieder ein paar Bewerber beim Sporttest beobachtet. Es ging dabei um einen einfachen Schwebebalken in 1 Meter Höhe. Diesen sollten die Bewerber sicher überqueren und dann die Hälfte rückwärts zurück legen.

So viele sind durchgefallen!

Das erschreckende ist nicht die hohe Durchfallquote beim Sporttest der Feuerwehr. Mich überrascht viel mehr, dass der Durchfallgrund fast immer der Bewerber selber war. Es war ihnen förmlich anzusehen, wie nervös sie waren. Dem entsprechend haben sie sich auch auf dem Schwebebalken bewegt.

schwebebalken beim sporttest feuerwehr

Warum ist das so?

Ich kann die Angst vor dem Einstellungstest verstehen. Sie entsteht durch Unsicherheit und Angst vor dem Unbekannten. Sie ist nun mal da. Jedoch weiß ich nicht, warum nichts dagegen unternommen wird? – Warum? – Jedem sind die Aufgaben beim Sporttest der Feuerwehr bekannt. Das einfachste Mittel gegen die Nervosität ist die Übung. – Und die hatten viele Bewerber mit Sicherheit nicht.

Wie hätte eine gute Vorbereitung aussehen können?

In den erhaltenen Informationsblättern steht als Prüfung der „Schwebebalken“ drin. – Falls ihr nicht wisst, was das ist, dann habt ihr 2 Möglichkeiten es heraus zu finden. Das Internet oder die Feuerwehr selber. Auf jeder Unterlage sind Telefonnummern eingetragen. Ruft dort an. Fragt einfach nach! Das wird vorausgesetzt.

Wie praktisch üben?

An einem freien Wochentag geht ihr zur Schule eures Vertrauens. Fragt dort an, ob ihr 2 Stunden die Geräte benutzen dürft. Kombiniert das z.B. mit dem Seilklettern. Und wiederholt die Prüfungsaufgaben des Feuerwehr Sporttest immer und immer wieder. Geht nicht davon aus, dass ihr nach 1,2,3 Wiederholungen sicher seid. Weitere Übungen des Feuerwehr Sporttestes.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten