Die 3 Phasen beim Vorstellungsgespräch der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

7 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

13 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

15 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Sie haben recht. Jedes Vorstellungsgespräch verläuft anders. – Ich behaupte aber, dass es immer der gleiche Ablauf ist.

Das Kennenlernen:

In dieser Phase des Gesprächs vermitteln Sie Ihrem gegenüber den ersten Eindruck. Beide Seiten sind bemüht eine lockere Atmosphäre herzustellen. Normalerweise übernimmt der Prüfer diese Aufgabe. Er ist dafür besser geeignet als der Prüfling. Sollte es aber Ihrem Naturell entsprechen, dann lassen Sie sich nicht lumpen und werden aktiv. Der Inhalt bezieht sich zum größten Teil auf Begrüßungen und Höfflichkeitsformen. (Wie gehts? Nervös? Freut uns Sie zu sehen!)

Der Informationsaustausch:

In diesem Teil stehen nicht so sehr die fachlichen Fähigkeiten von Ihnen im Mittelpunkt. Diese werden schon im Vorfeld durch ein Auswahlverfahren und Ihrem Zeugnis unter Beweis gestellt. Viel mehr geht es nun um das persönliche Kennenlernen.
Ihre Körpersprache, die Bewertung Ihrer emotionalen Kontrolle und der Bezug (Spass) für den Job.
Achten Sie darauf, dass Sie gut zuhören. Das ist sehr wichtig. Am Ende wird Ihnen genug Zeit eingeräumt. Hier sollen Sie selber Fragen stellen. Deshalb heißt dieser Teil auch Informationsaustausch.

Die Verabschiedung:

Nun wiederholt sich die erste Phase des Vorstellungsgespräch. Es gibt einen kleinen Unterschied. Am Anfang haben sich die Prüfer noch kein Bild über Sie gemacht. Jetzt ist nach dem Einstellungsgespräch eines vorhanden. – Hoffentlich positiv!
Nun heißt es. Bestätigen Sie bei Ihrem Abgang dieses Bild.

Die 3 Phasen des Vorstellungsgespräch:

  1. Phase: Das Kennenlernen
  2. Phase: Die Befragung oder der Informationsaustausch
  3. Phase: Die Verabschiedung und der letzte Eindruck

Ein Praxisbeispiel des Vorstellungsgespräches der Feuerwehr Bochum könnt ihr hier nachlesen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten