Vorstellungsgespräch Feuerwehr Bochum

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

6 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

7 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

12 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

18 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

19 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

In diesem Artikel möchte ich näher auf das einzelne Vorstellungsgespräch der Feuerwehr eingehen. Dazu habe ich mir eine Stadt ausgesucht, die viele nützliche Informationen auf ihrer Internetseite veröffentlicht.

Vorstellungsgespräch Feuerwehr Bochum

Zuerst sollten Sie erfolgreich den Schriftlichen Test und der Schwimm-, Sport- und Sicherheitstest bestehen. Danach erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch der Feuerwehr Bochum. Nun heißt es: „Vorbereiten,vorbereiten und nochmals gezielt vorbereiten.“

Wie bereiten ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?

Das Vorstellungsgespräch dienst dem Kennenlernen. In den Prüfungsteilen, die Sie zuvor bestanden haben wurde Ihr Grundwissen und Ihre Leistung abgefragt. Nun möchte die Feuerwehr Sie persönlich durchleuchten. Welche Punkte das bei der Feuerwehr Bochum sind wird erst gar nicht verheimlicht.

Fragen Sie sich selber, was für Fragen Sie als Arbeitgeber einem Bewerber zu den 3 folgenden Themen stellen würden. In unserem eBook geben wir gezielte Fragen vor.

Beurteilt werden unter anderem:
• Berufsinteresse und Berufsmotivation
• Kommunikationsfähigkeit
• Kenntnisse über die Berufsfeuerwehr und die Ausbildung

Der mögliche Ablauf des Vorstellungsgespräch der Feuerwehr Bochum

  1. Begrüßung und Vorstellung der Gesprächspartner
  2. Sie stellen sich vor (schulischer Werdegang, Ausbildung, Persönliches)
  3. Sie beantworten unsere Fragen
  4. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen
  5. Wir informieren Sie, wann Sie mit einer Entscheidung über Ihre Bewerbung rechnen können.
  6. Abschluss des Gesprächs und Verabschiedung

Info: Dauer des Vorstellungsgesprächs: 15 bis 20 Minuten
Quelle des Artikels: Internetseite der Stadt Bochum

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten