Was erwartet euch bei der Feuerwehr Ausbildung?

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

3 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

5 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

9 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

10 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

20 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

24 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Ich möchte euch einen kurzen Überblick über die Dauer und den Inhalt der Ausbildung bei der Feuerwehr geben. Die Ausbildung zum Brandmeister dauert 1 1/2 Jahe. Sie ist in einen feuerwehrtechnischen- und in einen rettungsdienstlichen Teil gegliedert.

Feuerwehrtechnischer Teil

  • Grundausbildung mit Sonderlehrgängen                      ca. 25 Wochen
  • Praktikumzeiten auf einer Feuerwache                         ca. 25 Wochen
  • Ausbildung und Prüfung Führerschein CE                    ca. 4 Wochen
  • Truppführerlehrgang                                                   ca. 2 Wochen

Rettungsdienstlicher Teil

  • theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter          ca. 5 Wochen
  • Praktikum in einer Klinik                                              ca. 4 Wochen
  • Praktikum auf einer Rettungswache                               ca. 4 Wochen
  • Prüfung und Abnahme                                                    ca. 1 Woche

Laufbahnprüfung

Die Ausbildung zum Brandmeister im mittleren technischem Dienst endet mit dem Bestehen der Laufbahnprüfung              ca. 4 Wochen

Der Ablauf, die Dauer und der Inhalt der Lehrgänge kann zwischen den einzelnen Feuerwehren variieren. Jedoch habt ihr nun einen groben Überblick. – Jedoch wird die Ausbildungszeit wohl kaum langweilig! – Mehr dazu im Bewerbungsmodul.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten