Vorstellungsgespräch Feuerwehr Bochum

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

12 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

16 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

In diesem Artikel möchte ich näher auf das einzelne Vorstellungsgespräch der Feuerwehr eingehen. Dazu habe ich mir eine Stadt ausgesucht, die viele nützliche Informationen auf ihrer Internetseite veröffentlicht.

Vorstellungsgespräch Feuerwehr Bochum

Zuerst sollten Sie erfolgreich den Schriftlichen Test und der Schwimm-, Sport- und Sicherheitstest bestehen. Danach erhalten Sie eine Einladung zum Vorstellungsgespräch der Feuerwehr Bochum. Nun heißt es: „Vorbereiten,vorbereiten und nochmals gezielt vorbereiten.“

Wie bereiten ich mich auf das Vorstellungsgespräch vor?

Das Vorstellungsgespräch dienst dem Kennenlernen. In den Prüfungsteilen, die Sie zuvor bestanden haben wurde Ihr Grundwissen und Ihre Leistung abgefragt. Nun möchte die Feuerwehr Sie persönlich durchleuchten. Welche Punkte das bei der Feuerwehr Bochum sind wird erst gar nicht verheimlicht.

Fragen Sie sich selber, was für Fragen Sie als Arbeitgeber einem Bewerber zu den 3 folgenden Themen stellen würden. In unserem eBook geben wir gezielte Fragen vor.

Beurteilt werden unter anderem:
• Berufsinteresse und Berufsmotivation
• Kommunikationsfähigkeit
• Kenntnisse über die Berufsfeuerwehr und die Ausbildung

Der mögliche Ablauf des Vorstellungsgespräch der Feuerwehr Bochum

  1. Begrüßung und Vorstellung der Gesprächspartner
  2. Sie stellen sich vor (schulischer Werdegang, Ausbildung, Persönliches)
  3. Sie beantworten unsere Fragen
  4. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen
  5. Wir informieren Sie, wann Sie mit einer Entscheidung über Ihre Bewerbung rechnen können.
  6. Abschluss des Gesprächs und Verabschiedung

Info: Dauer des Vorstellungsgesprächs: 15 bis 20 Minuten
Quelle des Artikels: Internetseite der Stadt Bochum

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten