K.O. Verfahren beim Feuerwehr Eignungstest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

3 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Bezeichnung „Xetra“?

5 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

6 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bayern ist flächenmäßig das größtes Bundesland in Deutschland. Welches Bundesland folgt an zweiter Stelle?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

20 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Eine kleine Geschichte

Wir trafen uns alle am Morgen im Prüfungsaal.
Nach einer kurzen Einführung begann direkt der Eignungstest. Schon während des Deutschtests verließen viele Bewerber den Raum. Nach dem Test waren wir nur noch 20. Im Anschluss durften wir eine kleine Frühstückspause einnehmen.

Während der Pause kam ein Mann in unseren Aufenthaltsraum und steckte ein Blatt Papier an die Tafel. Er erklärte uns, dass dies die Namen sind, die in einer halben Stunde auf den Sportplatz umgezogen am Sporttest der Feuerwehr teilnehmen können. Er bedankte sich bei denjenigen, die nicht genannt wurden für Ihr Interesse und wünschte eine gute Heimfahrt.

Was ist hier passiert?

Unfassbarer Weise verließen schon beim Eignungstest mehrere Bewerber den Prüfungsraum. Sie merkten, dass Sie keine Chance hatten. Entweder hatten Sie sich gar nicht oder vollkommen verkehrt vorbereitet.

K.O. Verfahren

Nach dem ersten Prüfungsteil wurden weitere Bewerber aussortiert. Dies ist das so genannte K.O. Verfahren. Es werden bei jedem Teilabschnitt eine Mindestanzahl an Punkte erwartet. Nur diese berechtigen euch zur weiteren Teilnahme an dem Eignungstest der Feuerwehr.

Info:

Das erfolgreiche Durchlaufen des Eignungstest der Feuerwehr ist nicht gleichzeitig die Garantie auf eine Einstellung. Es gibt oft andere Bewerber, die auch den Test bestanden und mehr Punkte gesammelt haben.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.