Sicher durch das Feuerwehr Auswahlverfahren.
Sicher durch das Feuerwehr Auswahlverfahren.
Start Feuerwehr Duisburg Einstellungstest
Inhaltsverzeichnis

Feuerwehr Duisburg Einstellungstest

Feuerwehr Duisburg Einstellungstest
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Feuerwehr Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

6 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

7 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

11 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

12 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

14 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

20 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

25 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg

Wenn du eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Duisburg anstrebst, führt kein Weg am mehrstufigen Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg vorbei. Dieses Auswahlverfahren prüft deine Eignung in mehreren Bereichen – körperlich, geistig und persönlich. Zu Beginn steht ein anspruchsvoller Sporttest, bei dem Ausdauer, Kraft und Koordination gefordert sind. Es folgt ein schriftlicher Eignungstest, der deine schulischen und kognitiven Fähigkeiten unter die Lupe nimmt. Im Vorstellungsgespräch möchten die Verantwortlichen mehr über deine Motivation und Persönlichkeit erfahren. Den Abschluss bildet eine ärztliche Untersuchung, bei der deine gesundheitliche Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst festgestellt wird. Nur wer alle Testteile erfolgreich meistert, hat die Chance auf einen Ausbildungsplatz bei der Feuerwehr Duisburg.

Sporttest Feuerwehr Duisburg

Der Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg startet mit einem Sporttest, der sich an der von der Deutschen Sporthochschule Köln entwickelten „Physischen Eignungsfeststellung für die Berufsfeuerwehr“ orientiert. Ziel dieses Tests ist es, deine körperliche Leistungsfähigkeit in realitätsnahen Szenarien zu prüfen – so wie sie auch im Feuerwehralltag gefordert wird. Die getesteten Übungen decken zentrale Bereiche wie Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination ab. Du musst zum Beispiel Lasten schleppen, deine Geschicklichkeit bei Hindernisübungen beweisen oder Aufgaben unter Zeitdruck absolvieren – alles unter Bedingungen, die dem Einsatzalltag bei der Berufsfeuerwehr ähneln.

Folgende optionale Disziplinen der bundesweiten Testempfehlung entfallen bei der Feuerwehr Duisburg:

Auch das Drehleitersteigen ist nicht Teil des Sporttests selbst, sondern erfolgt separat im weiteren Verlauf des Auswahlverfahrens.

Weitere Details zu den typischen Disziplinen im Feuerwehr Sporttest findest du auf unserer Übersichtsseite:
Feuerwehr Sporttest – Disziplinen und Anforderungen

Tipp

Wenn du dich optimal vorbereiten willst, solltest du gezielt deine Kraft, Ausdauer und Koordination trainieren – denn der Sporttest ist die erste Hürde im Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg.

Schriftlicher Test

Nach dem Sporttest folgt beim Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg der schriftliche Eignungstest. Dieser wird in der Regel online und PC-gestützt durchgeführt und besteht aus Multiple-Choice-Aufgaben. Ziel des Tests ist es, deine kognitiven Fähigkeiten sowie dein Grundwissen für den Feuerwehrdienst zu überprüfen.

Typische Inhalte des schriftlichen Tests sind:

Der schriftliche Test ist ein zentrales Element, um festzustellen, ob du die geistigen Voraussetzungen für die Ausbildung bei der Feuerwehr erfüllst. Eine gute Vorbereitung mit einem Feuerwehr-Trainer und gezieltes Üben von Rechen- und Logikaufgaben wird ausdrücklich empfohlen.

Hinweis

Der schriftliche Test ist Pflicht für alle Bewerberinnen und Bewerber und entscheidet maßgeblich darüber, ob du zum nächsten Abschnitt des Auswahlverfahrens – dem Vorstellungsgespräch – eingeladen wirst.

Vorstellungsgespräch

Nachdem du den Sporttest und den schriftlichen Eignungstest erfolgreich gemeistert hast, wirst du zum Vorstellungsgespräch eingeladen – dem letzten persönlichen Teil im Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg. In diesem Gespräch möchten die Ausbilder und Personalverantwortlichen dich näher kennenlernen und sich ein Bild von deiner Motivation, deiner Persönlichkeit und deiner sozialen Kompetenz machen. Neben klassischen Fragen zu deinem Lebenslauf und deinen Beweggründen für die Bewerbung bei der Feuerwehr, werden häufig auch deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Belastbarkeit thematisiert. Ebenso kann es hilfreich sein, wenn du dich im Vorfeld über die Feuerwehr Duisburg und den Berufsalltag im Feuerwehrdienst informierst.

Tipp

Ziel des Gesprächs ist es, deine persönliche Eignung für den Feuerwehrberuf realistisch einzuschätzen. Daher gilt: Sei authentisch, zeige Interesse und erkläre überzeugend, warum du Teil der Berufsfeuerwehr Duisburg werden möchtest.

Ärztliche Untersuchung

Den Abschluss des Auswahlverfahrens bildet die ärztliche Untersuchung. Dieser medizinische Check ist ein fester Bestandteil des Einstellungstests der Feuerwehr Duisburg und soll sicherstellen, dass du den körperlichen Anforderungen des Feuerwehrdienstes dauerhaft gewachsen bist. Die Untersuchung wird von einem Amtsarzt bzw. arbeitsmedizinischen Dienst durchgeführt und umfasst unter anderem:

Nur wenn du auch diesen letzten Abschnitt des Einstellungstests der Feuerwehr Duisburg bestehst, steht deiner Ausbildung nichts mehr im Weg.

Wichtig

Auch deine Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz wird überprüft – eine zentrale Voraussetzung für den aktiven Feuerwehrdienst. Wer hier gesundheitliche Einschränkungen mitbringt, kann möglicherweise nicht eingestellt werden.

Fazit: Jetzt zählt deine Vorbereitung

Der Einstellungstest der Feuerwehr Duisburg ist ein anspruchsvolles Auswahlverfahren, das körperliche Fitness, geistige Leistungsfähigkeit und persönliche Eignung gleichermaßen prüft. Vom Sporttest über den schriftlichen Test bis hin zum Vorstellungsgespräch und der ärztlichen Untersuchung – jede Station dient dazu, Bewerberinnen und Bewerber sorgfältig auf den Feuerwehrdienst vorzubereiten. Wer sich gut vorbereitet, diszipliniert trainiert und authentisch auftritt, hat beste Chancen, einen Ausbildungsplatz bei der Berufsfeuerwehr Duisburg zu erhalten.

Beitragsbild: Markus Kämpfer/stock.adobe.com

Alles rund um den Feuerwehr Einstellungstest – entdecke mehr!
2 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten