Die größten Feuerwehren in Deutschland

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

2 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

20 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

22 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

25 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Feuerwehr Bewerbung
Da sehr oft die Frage aufkommt, welche denn die größten Berufsfeuerwehren sind und somit die meisten Mitarbeiter haben, haben wir für euch eine Übersicht erstellt. Im Folgenden findest du die einzelnen Bundesländer mit ihren größten Feuerwehren.

Bundesland: Berlin / Feuerwehr Berlin
Die größte Feuerwehr befindet sich in Berlin. Mit ca. dreieinhalb Millionen Einwohner hat die Berliner Feuerwehr die meisten Menschen zu versorgen. Wie üblich arbeiten auch in der Feuerwehr Berlin ehrenamtliche und hauptberufliche Feuerwehrleute zusammen.

Bundesland: Hamburg / Feuerwehr Hamburg
Als nächstes kommt ganz klar die Feuerwehr Hamburg. Als eigenes Bundesland hat die Landeshauptstadt rund 1,7 Millionen Einwohner. Somit bildet die Hamburger Feuerwehr Platz zwei in unserem Ranking, weit hinter der Feuerwehr Berlin.

Bundesland: Bayern / Feuerwehr München
Von der Küste gehen wir Richtung Süden zur Feuerwehr München. Auch wenn sich die Ausbildung von Bundesland zu Bundesland unterscheidet, müssen sich die Berufsfeuerwehrmänner der Stadt München um ca. 1,3 Millionen Einwohner kümmern.

Bundesland: Nordrhein-Westfalen / Feuerwehr Köln
Mit rund einer Million Einwohner liegen die nächsten beiden Feuerwehren fasst gleich auf. Bei der Kölner Feuerwehr kommen in etwa 1000 Einwohner auf einen Feuerwehrmann. Damit ergibt sich eine Mitarbeiterstamm von ca. tausend Berufsfeuerwehrleuten

Bundesland: Hessen / Feuerwehr Frankfurt am Main
Ebenso verhält es sich bei der Frankfurter Feuerwehr. Gemessen an der Einwohnerzahl hat der Feuerwehrangehörige hier aber ein bisschen weniger zu tun. Die Feuerwehr Frankfurt hat rund 660.000 Einwohner.

Bundesland: Niedersachsen / Feuerwehr Hannover
Wieder zurück Richtung Norden, machen wir als nächstes bei der Feuerwehr Hannover halt. Mit knapp einer halben Million Einwohner setzt sich die hannoveranische Feuerwehr fast zu gleichen Teilen aus ehrenamtlichen und hauptberuflichen Kräften zusammen.

Bundesland: Sachsen / Feuerwehr Dresden
Gehen wir in den Osten Deutschlands. Meist sehr bekannt für seine Weihnachtsmärkte, hat die Stadt Dresden auch eine sehr beachtliche Berufsfeuerwehr hervor gebracht. Die Dresdner Feuerwehr liegt im Mittelfeld des Rankings, gemessen an der Größe der Berufsfeuerwehr.

Bundesland: Bremen / Feuerwehr Bremen
Als dritter und letzter Stadtstaat kommt die Bremener Feuerwehr. Als deutsche Hansestadt beinhaltet Bremen mehr Einwohner als Dresden und Hannover. Die Feuerwehr Bremen hat aber trotzdem deutlich weniger Mitarbeiter.

Bundesland: Baden-Württemberg / Feuerwehr Stuttgart
Im Süd-Westen der Bundesrepublik kommt man an der Berufsfeuerwehr Stuttgart nicht vorbei. Sie hat noch mehr Einwohner und weniger Feuerwehrleute als Bremen. Als Landeshauptstadt des dritt größten Bundeslandes ist die verfügbare Menge an Einsatzkräften vergleichsweise gering.

Bundesland: Schleswig-Holstein / Feuerwehr Kiel
Die zweit nördlichste Feuerwehr ist die Kieler Feuerwehr. Mit insgesamt über 900 Mitarbeiter (hauptberuflich und ehrenamtlich) rückt die Feuerwehr Kiel mehrmals am Tag für ihre knapp 240.000 Einwohner aus.

Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern / Feuerwehr Rostock
In dem Bundesland der Frühaufsteher bildet die Rostocker Feuerwehr mit ca. 350 Mitarbeitern die wohl größte Berufsfeuerwehr. Die Feuerwehr Rostock wurde 1908 gegründet und rückt seitdem für die rund 200.000 Einwohner regelmäßig aus.

Bundesland: Brandenburg / Feuerwehr Potsdam
Im Jahr 2012 feierte die Potsdamer Berufsfeuerwehr 150-jähriges Bestehen. Auch hier beinhaltet der Feuerwehrtechnische Dienst mehrere Bereiche. Unter anderem realisiert die Feuerwehr Potsdam den Rettungsdienst, den Feuerwehrdienst und die Wasserrettung

Bundesland: Thüringen / Feuerwehr Erfurt
Im Herzen Deutschlands bildet die Erfurter Feuerwehr gemässen an den rund 204.000 Einwohner die größte Berufsfeuerwehr für das Bundesland Thüringen. Im Jahre 1910 ging die Feuerwehr Erfurt aus der freiwilligen Feuerwehr hervor.

Bundesland: Rheinland-Pfalz / Feuerwehr Mainz
Mit knapp 200 Feuerwehrbeamten und ca. 55 Einsatzfahrzeugen steht die Mainzer Feuerwehr ihren 208.000 Einwohner rund um die Uhr zur Seite. Gegründet wurde die Feuerwehr Mainz im Jahre 1906.

Bundesland: Saarland / Feuerwehr Saarbrücken
Zuständig für eine Fläche von 176 Quadratkilometern und ca. 180.000 Einwohnern ist die Feuerwehr Saarbrücken. Die Einsatzkräfte rücken rund 130.000 mal im Jahr aus.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten