Sicher durch das Feuerwehr Auswahlverfahren.
Sicher durch das Feuerwehr Auswahlverfahren.
Start Berufsfeuerwehren in Deutschland
Inhaltsverzeichnis

Berufsfeuerwehren in Deutschland

Städte Liste Berufsfeuerwehren Deutschland
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Feuerwehr Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

5 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

6 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Mantelfläche des Zylinders?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

17 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

19 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

20 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was führte zum Wegfall der Grenzkontrollen in Deutschland?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Übersicht aller 115 Berufsfeuerwehren in Deutschland

In Deutschland gibt es derzeit 115 Städte mit einer Berufsfeuerwehr. Dieses Verzeichnis führt alle aktuellen Standorte alphabetisch auf – inklusive Stadt, Bundesland und offizieller Website. Die Grundlage für die Einrichtung einer Berufsfeuerwehr ist in den Brandschutzgesetzen der einzelnen Bundesländer geregelt. In der Regel ist eine Berufsfeuerwehr ab einer Einwohnerzahl von etwa 100.000 vorgeschrieben. Die Berufsfeuerwehren sind zentrale Ansprechpartner, wenn es um Bewerbungen, Auswahlverfahren, Praktika oder sonstige Informationen rund um den Feuerwehrberuf geht.

Wenn du dich für eine Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr interessierst, findest du hier alle wichtigen Kontaktmöglichkeiten auf einen Blick. Egal ob du dich über die Anforderungen informieren oder direkt eine Bewerbung einreichen möchtest – diese Liste hilft dir dabei, schnell und gezielt die richtige Feuerwehr zu finden.

Liste deutscher Städte mit Berufsfeuerwehr (Stand: September 2025)

Dieses Adressverzeichnis umfasst ausschließlich städtische Berufsfeuerwehren – hauptamtliche Wachen oder freiwillige Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften sind nicht enthalten. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, jedoch ohne Gewähr. Solltest du einen Fehler entdecken oder einen Änderungshinweis haben, sende bitte eine kurze E-Mail an: support@plakos.de

Stadt Bundesland Webseite/Kontakt
Aachen

NW

Altenburg

TH

Augsburg

BY

Baden-Baden

BW

Bautzen

SN

Bergisch Gladbach

NW

Berlin

BE

Bielefeld

NW

Bochum

NW

Bonn

NW

Bottrop

NW

Brandenburg an der Havel

BB

Braunschweig

NI

Bremen

HB

Bremerhaven

HB

Chemnitz

SN

Cottbus

BB

Cuxhaven

NI

Darmstadt

HE

Delmenhorst

NI

Dessau-Roßlau

ST

Dortmund

NW

Dresden

SN

Duisburg

NW

Düsseldorf

NW

Eberswalde

BB

Eisenach

TH

Erfurt

TH

Essen

NW

Flensburg

SH

Frankfurt (Oder)

BB

Frankfurt am Main

HE

Freiburg

BW

Fürth

BY

Gelsenkirchen

NW

Gera

TH

Gießen

HE

Görlitz

SN

Gotha

TH

Göttingen

NI

Greifswald

MV

Gütersloh

NW

Hagen

NW

Halle (Saale)

ST

Hamburg

HH

Hamm

NW

Hanau

HE

Hannover

NI

Heidelberg

BW

Heilbronn

BW

Herne

NW

Herten

NW

Hildesheim

NI

Hoyerswerda

SN

Ingolstadt

BY

Iserlohn

NW

Jena

TH

Kaiserslautern

RP

Karlsruhe

BW

Kassel

HE

Kiel

SH

Koblenz

RP

Köln

NW

Krefeld

NW

Leipzig

SN

Leverkusen

NW

Lübeck

SH

Ludwigshafen am Rhein

RP

Lünen

NW

Magdeburg

ST

Mainz

RP

Mannheim

BW

Minden

NW

Mönchengladbach

NW

Mühlhausen

TH

Mülheim an der Ruhr

NW

München

BY

Münster

NW

Neubrandenburg

MV

Neumünster

SH

Norderstedt

SH

Nordhausen

TH

Nürnberg

BY

Oberhausen

NW

Offenbach

HE

Oldenburg

NI

Osnabrück

NI

Pforzheim

BW

Plauen

SN

Potsdam

BB

Ratingen

NW

Regensburg

BY

Remscheid

NW

Reutlingen

BW

Rostock

MV

Saarbrücken

SL

Salzgitter

NI

Schwerin

MV

Siegen

NW

Solingen

NW

Stralsund

MV

Stuttgart

BW

Suhl

TH

Trier

RP

Ulm

BW

Weimar

TH

Wiesbaden

HE

Wilhelmshaven

NI

Wismar

MV

Witten

NW

Wolfsburg

NI

Worms

RP

Wuppertal

NW

Würzburg

BY

Zwickau

SN

Hinweis

Diese Liste wird regelmäßig aktualisiert, um Interessierten – insbesondere Bewerberinnen und Bewerbern – einen möglichst aktuellen Überblick über die deutschen Berufsfeuerwehren zu bieten.

Werkfeuerwehren in Deutschland – Einsatz in Industrie & Wirtschaft

Werkfeuerwehren sind betriebsinterne Feuerwehren, die speziell für den Schutz großer Industrieanlagen, Energieversorger, Flughäfen oder Chemieparks zuständig sind. Anders als Berufsfeuerwehren sind sie nicht kommunal organisiert, sondern Teil eines Unternehmens und ausschließlich für den innerbetrieblichen Brandschutz verantwortlich.

Typische Aufgaben einer Werkfeuerwehr:

Für technisch interessierte Bewerber kann die Werkfeuerwehr eine attraktive Alternative zur Berufsfeuerwehr sein – insbesondere durch die Spezialisierung und oft sehr gute Ausstattung in großen Industriebetrieben.

Schon gewusst?

In Deutschland gibt es rund 750 anerkannte Werkfeuerwehren. Zu den größten Arbeitgebern mit eigenen Feuerwehren zählen etwa BASF, Bayer, Fraport, E.ON, Volkswagen oder Mercedes-Benz. Die Werkfeuerwehren dieser Unternehmen sind auf spezifische Gefahren und Einsatzlagen innerhalb des Betriebs ausgerichtet und verfügen über hochspezialisierte Ausrüstung.

Beitragsbild: fottoo/stock.adobe.com

Alles rund um deine Feuerwehrlaufbahn – entdecke mehr!
5 Bewertungen
[Sterne: 4.8 von 5]

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten