Sicher durch das Feuerwehr Auswahlverfahren.
Sicher durch das Feuerwehr Auswahlverfahren.
Start Feuerwehr Wuppertal Einstellungstest
Inhaltsverzeichnis

Feuerwehr Wuppertal Einstellungstest

Feuerwehr Wuppertal Einstellungstest
Optimal vorbereitet – dein Weg ins Feuerwehr Auswahlverfahren

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

4 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

14 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

((35-17)x(23+8)-5x26):4=

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

18 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

22 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Tee : Alkohol = Medizin : ?

23 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

25 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Einstellungstest der Feuerwehr Wuppertal

Der Einstellungstest der Feuerwehr Wuppertal ist ein mehrstufiges Auswahlverfahren, das deine Eignung für den Feuerwehrdienst umfassend prüft. Er besteht in der Regel aus einem sportlichen Eignungstest, einem schriftlichen Test, einem persönlichen Auswahlgespräch sowie einer abschließenden ärztlichen Untersuchung. Bewerberinnen und Bewerber der Laufbahngruppe 2 (1. Einstiegsamt) durchlaufen dabei ein leicht angepasstes Verfahren: Anstelle des klassischen Sporttests muss ein Deutsches Sportabzeichen in Silber vorgelegt werden, das zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht älter als 12 Monate ist. Für alle anderen gilt: Nach der Einladung zum Einstellungstest der Feuerwehr Wuppertal erfolgt die Teilnahme verbindlich und ohne Ersatztermine – alle Testabschnitte werden Schritt für Schritt durchlaufen.

Sporttest Feuerwehr Wuppertal

Im Rahmen des Einstellungstests der Feuerwehr Wuppertal erwartet dich ein vielseitiger Sporttest, der deine körperliche Eignung unter realistischen Bedingungen prüft. Die Übungen orientieren sich an den Empfehlungen der Deutschen Sporthochschule Köln und fordern Kraft, Ausdauer, Koordination und Durchhaltevermögen. Um zu bestehen, musst du in allen Disziplinen mindestens die festgelegten Mindestanforderungen erfüllen.

Zu den typischen Übungen gehören:

Diese Disziplinen simulieren typische körperliche Anforderungen im Feuerwehralltag. Eine gezielte Vorbereitung – am besten mit Orientierung am Trainingshandbuch der Sporthochschule – wird dringend empfohlen.

Hinweis

Für Bewerber/innen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Brandoberinspektor/in) entfällt der Sporttest. Stattdessen ist ein Deutsches Sportabzeichen in Silber, das nicht älter als 12 Monate ist, zwingend vorzuweisen. Dieses ersetzt den praktischen Nachweis der körperlichen Leistungsfähigkeit.

Schriftlicher Test

Nach dem erfolgreichen Bestehen des Sporttests folgt beim Einstellungstest der Feuerwehr Wuppertal der schriftliche Eignungstest. Dieser wird in der Regel von einem externen Anbieter – beispielsweise der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen (DGP) – organisiert und durchgeführt. Die Testdauer beträgt meist einen halben bis ganzen Tag.

Im Fokus des schriftlichen Tests stehen deine kognitiven Fähigkeiten, dein Sprachverständnis, deine mathematisch-logischen Kompetenzen sowie dein technisches Grundwissen. Typische Aufgabenbereiche sind:

Tipp

Der schriftliche Test ist so konzipiert, dass er neben dem Wissen auch deine Belastbarkeit unter Zeitdruck bewertet. Eine gezielte Vorbereitung mit einem Feuerwehr-Testtrainer oder Übungsaufgaben aus den genannten Bereichen kann dir helfen, deine Chancen auf ein gutes Ergebnis deutlich zu erhöhen.

Vorstellungsgespräch

Nach dem schriftlichen Eignungstest wirst du zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. In diesem Gespräch möchten die Vertreterinnen und Vertreter der Feuerwehr Wuppertal sowie ggf. der Personalabteilung dich näher kennenlernen. Im Fokus stehen deine Motivation für den Feuerwehrberuf, deine Teamfähigkeit, dein kommunikatives Auftreten sowie deine soziale Kompetenz. Du solltest dich darauf vorbereiten, Fragen zu deiner Person, deinem bisherigen Werdegang und deinen Beweggründen für die Bewerbung bei der Feuerwehr Wuppertal überzeugend zu beantworten – wie z. B.

Solche oder ähnliche Fragen können dir gestellt werden. Das Gespräch trägt entscheidend dazu bei, ob du als geeignete Persönlichkeit für den Feuerwehrdienst eingeschätzt wirst.

Ärztliche Untersuchung

Den Abschluss des Einstellungstests bei der Feuerwehr Wuppertal bildet die ärztliche Eignungsuntersuchung durch die Amtsärztinnen und Amtsärzte der Stadt. Ziel ist es, deine körperliche, geistige und psychische Tauglichkeit für den Feuerwehrdienst festzustellen.

Zu den typischen Übungen gehören:

Nur wer die uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit erfüllt, kann in das Beamtenverhältnis übernommen und zur Ausbildung zugelassen werden. Bereite dich also auch auf diesen letzten Schritt gut vor – insbesondere mit Blick auf deine allgemeine Fitness und Gesundheit.

Wichtig

Auch deine Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz wird überprüft – eine zentrale Voraussetzung für den aktiven Feuerwehrdienst. Wer hier gesundheitliche Einschränkungen mitbringt, kann möglicherweise nicht eingestellt werden.

Fazit: Jetzt zählt deine Vorbereitung

Der Einstellungstest der Feuerwehr Wuppertal ist anspruchsvoll und mehrstufig aufgebaut – genau wie der spätere Berufsalltag. Ob Sporttest, schriftliche Prüfung, Vorstellungsgespräch oder ärztliche Untersuchung: In jedem Abschnitt musst du deine Eignung für den Feuerwehrdienst unter Beweis stellen. Eine gezielte Vorbereitung auf alle Testteile ist daher entscheidend für deinen Erfolg. Nutze Übungsmaterial, trainiere regelmäßig deine körperliche Fitness und informiere dich über die Feuerwehr Wuppertal. Wenn du motiviert, belastbar und teamfähig bist, stehen deine Chancen gut, einen der begehrten Ausbildungsplätze zu ergattern.

Beitragsbild: filmbildfabrik/stock.adobe.com

Alles rund um den Feuerwehr Einstellungstest – entdecke mehr!
2 Bewertungen
[Sterne: 5 von 5]

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten