2. Schriftlicher Feuerwehr Einstellungstest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

3 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

4 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

wütend : schreien = fokussiert : ?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

6 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

9 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben q mit 2 Strichen.

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie hoch ist der Anteil des Warenhandels, den die EU innerhalb der eigenen Grenzen abwickelt?

18 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist das Schengener Abkommen?

22 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Der schriftliche Einstellungstest. Ohhhhhhh………weeehhhh……..! Vielen grault es davor. Nach diesem Teil und einem gezielten Training wirst du darüber „grinsen“.

Bewerbung : Schriftlich : Sport : Praxis : Gespräch : Arzt : Mentales: Hilfe

Ein Geschenk von mir: Das Startup Paket als Download !!!!!

Ich kenne das Gefühl. Dieses trockene Thema. Schriftliche Prüfungen. Bevor es weiter geht möchte ich Dich mit einem kleinen Geschenk aufmuntern. Die Stimmung lockern und erfreuen.
Lange habe ich überlegt das Startup Paket kostenlos in den Onlinekurs zu integrieren. Und ich glaube es ist die richtige Entscheidung. – Darum lade es herunter und erhalte einen ersten groben Überblick über den Einstellungstest der Feuerwehr.

Viel Spass!

Hier gehts zum Startup Paket Download

 

___________________________________________________________________________________________________________________

Thema: Hürden und Probleme für dich als Bewerber

Habe bitte etwas Geduld. Das Video ist am Laden…ca. 30 Sekunden..

[pro-player width=“500″ height=“350″ image=’https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=infoschriftlich.png‘]https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=schriftlicheinfuehrung.f4v[/pro-player]

Download des Mindmaps über die 4 Grundprobleme

Das Ziel dieses Vorbereitungsteils ist die Eleminierung von Angst, Stress und Unwissenheit.

Ist das nicht wunderbar?

Gestern hast Du noch den Wunsch gehabt zur Feuerwehr zu gehen und heute bereitest Du dich auf den schriftlichen Teil vor. Damit ist es nicht mehr nur ein Traum für dich. Du hast den Entschluss gefasst und arbeitest nun für dieses Ziel. Deine Zukunft wird sich ändern.

Wie gehen wir weiter vor?

Ich werde mit den derzeitigen Videos und Aufgaben nicht alle Wünsche abdecken. Jedoch maile mir einfach weitere Anregungen und Fragen. Ich werde sofort ein weiteres Video für alle erstellen. Nun wende dich den weiteren Aufgaben und Abschnitten zu. Schreibe Dir Notizen und alle Informationen auf.

___________________________________________________________________________________________________________________

Thema: Hürden und Probleme für dich als Bewerber

Habe bitte etwas Geduld. Das Video ist am Laden…ca. 30 Sekunden..

[pro-player width=“500″ height=“350″ image=’https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=mathe.png‘]https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=mathe.f4v[/pro-player]

 

Warum das Rad neu erfinden??

Ich kann natürlich immer wieder neue Präsentationen erstellen. Und ich habe mir diese Möglichkeit gut überlegt. Jedoch bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es falsch wäre das Wissen von anderen abzulehnen. Es gibt genug Menschen im Internet, die fachlich besser in der Materie sind und die einzelnen Methoden der Mathematik besser erklären können. Nutze auch du diese Geschenke und arbeite meine empfohlenen gründlich durch. Überfliege diese nicht sondern stelle dir nach jedem Teil die Frage:“Habe ich wirklich alles verstanden?“

Hier die Liste der Webseiten, die ich klasse finde:

 

___________________________________________________________________________________________________________________

 

Bist Du gut vorbereitet??

Natürlich kann keine Prüfung wie die andere sein. – Hier kannst du Dir Beispielaufgaben des Studieninstituts ansehen, das in Düsseldorf, Köln und Leverkusen unterstützend mitwirkt:Downloadlink

Trotzdem möchte ich Dich bitten einen kleinen Test zu schreiben. Weiter unten kannst du einen Test herunter laden. – Ich habe dabei eine Auswahl an Fragen und Aufgaben aus verschiedenen Tests zusammen gesucht.

Hier sind die einzelnen Testaufgaben:–Erst ab Ende der 2ten Woche freigeschaltett!!!!!!!

  • Technisches Verständnis Teil 1:PDF
  • Technisches Verständnis Teil 3:PDF
  • Räumliches Vorstellungsvermögen Teil 4:PDF
  • Abwicklungen Teil 5:PDF
  • logisches Denken Teil 6:
  • Abwicklungen Teil 7:
  • Buchstabenreihen Teil 8:
  • Zahlenreihen Teil 9:
  • Figuren ordnen Teil 10:
  • Mathematik Teil 11:
  • Analogien Teil 12:
  • Deutsch Teil A: siehe das nächste Video an…

 

Bei Fragen rufe mich bitte sofort an oder schreibe eine Email!

====>>> Email: mail@beta.einstellungstest-feuerwehr.de TEL.: 0151-50433344 <<<====

___________________________________________________________________________________________________________________

Thema: Deutschtest als Aufsatz oder Diktat

Habe bitte etwas Geduld. Das Video ist am Laden…ca. 30 Sekunden..

[pro-player width=“500″ height=“350″ image=’https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=aufsatz.png‘]https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=aufsatz.f4v[/pro-player]

 

Übung für jeden Tag!!

Taste Dich langsam vorwärts. Beginne aber jetzt damit. Daher solltest Du jeden Tag die folgende Übung durchführen.

1) Lese jeden Tag den Hauptartikel der Tageszeitung „laut“ vor.
2) Denke über das gelesene nach. Unter dem Gesichtspunkt: „Bist Du der gleichen Meinung?“
3) Schreibe innerhalb von 5 Minuten eine Stichwortsammlung auf und ordne diese.
4) Schreibe einen Aufsatz mit Einleitung, Hauptteil und Schluß in 10 Minuten.
5) Kontrolliere deinen Aufsatz
6) Wiederhole das jeden Tag.

Der Effekt wird eine bessere Sprachwahl, Ideensammlung und Arbeitsablauf bei Aufsätzen sein.
Du lernst durch das hören der neuen Wörter beim Lesen. Das Sehen deiner eigenen Wörter auf dem beschriebenen Papier und dem automatisierten Ablauf jeden Tag. Phantastisch!!!!

___________________________________________________________________________________________________________________

Auf ein letztes Wort….

Habe bitte etwas Geduld. Das Video ist am Laden…ca. 30 Sekunden..

[pro-player width=“500″ height=“350″ image=’https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=aufsatz.png‘]https://einstellungstest-feuerwehr.de/?s2member_file_download=abschluss-schrift.f4v[/pro-player]

Denke vor dem Prüfungstag an folgende Dinge:

-Hast Du alle Unterlagen, die Du mitnehmen sollst?
-Hast Du alle Schreibunterlagen und Werkzeuge? (Anspitzer, Linieal, Rechner usw.)
-Kennst Du den Weg zum Prüfungsort?
-Fahre frühzeitig los!
-Gehe am Tag zuvor früh ins Bett.
-Packe Dir was zum Essen und Trinken ein!
-Ziehe die richtigen Klamotten an.

Viel glück!!!!!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.