Feuerwehr Bewerbung Zeitmaschine

Themen im Beitrag

Beitrag teilen

Bist du schon fit für den Einstellungstest bei der Feuerwehr?
✅ Finde es jetzt mit unserem Übungstest heraus!

📝 Testumfang: 25 Fragen
⏱️ Zeitlimit: 12 Minuten

🚀 Benefit: Schaffe mindestens 50 % und erhalte einen 10 % Gutschein auf alle Kurse!

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

3 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Für eine Ersparnis von 42.500 € wurden 552,50 € ausgezahlt. Der Zinssatz (360 Tage) betrug für die Geldanlage 6,5 Prozent. Wie viele Tage war das Geld angelegt?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Deutschland hat gemeinsame Staatsgrenzen mit 9 anderen Staaten. Welches Land grenzt nicht an Deutschland?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

13 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

17 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Swimmingpool wird von 3 gleichgroßen Schläuchen in 480 Minuten mit Wasser gefüllt. Wie viele Stunden würde es dauern, wenn 4 Schläuche eingesetzt werden?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

19 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

24 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

o

Es wird mir sehr oft folgende Frage gestellt:

„Matthias. Wenn du eine Bewerbung wiederholen könntest, was würdest du ändern? Und warum?“
Ich habe drei Antworten für euch:

1.Beginnt früher!

Viele von euch haben schon lange den Wunsch zur Feuerwehr zu gehen. Leider wartet der Großteil zu lange.Entweder ist es dann zu spät oder die Voraussetzungen stimmen nicht mehr. Unterhaltet euch mal mit einem Feuerwehrmann und fragt diesen, wann er zur Feuerwehr kam.

Er wird sagen: „Zu spät!“

Viele von ihnen haben nach ihrer Lehre noch lange in ihrem Lehrjob gearbeitet. Die Gründe dafür waren klein und beruhten oft auf Faulheit. Geld, Lernstress und und und… Feuerwehrmann

Die Vorteile liegen jedoch klar auf der Hand. Ihr habt mehr Zeit aufzusteigen und höheres Amt zu besetzten. Das bedeutet auch mehr Geld. Gleichzeitig habt ihr keine Probleme eure Pflichtjahre bei der Stadt voll zu bekommen, damit ihr Anspruch auf eine volle Pension habt. Aber das Wichtigste. Ihr habt mehr Zeit bei einer Feuerwehr unter zu kommen. Es entsteht keine Angst oder Torschlusspanik.

2.Der Wille

Seid euch sicher und steht voll hinter eurem Entschluss den Job zu wechseln. Das bedeutet einige Opfer und Überwindungen. Viele sind nicht bereit das zu akzeptieren. Sie meinen, es reicht aus die Bewerbung abzuschicken und dann bei der Feuerwehr anzufangen. Aber weit gefehlt.

Es geht nicht ohne Vorbereitungszeit und Hilfe. Da muss man sich schon mal an seinen freien Tagen oder am Abend auf seinen Hintern setzen und lernen. Bücher, Seminare, Freunde und das Internet. Nutzt von Anfang an alles,was ihr bekommen könnt. Geht keinen einsamen Weg. Macht es euch nicht so schwer.

3.Der Besuch auf einer Feuerwache

Besucht eine Feuerwache bevor ihr eure Bewerbung abschickt. Mal ganz ehrlich. Wieviele von euch möchten gerne zur Feuerwehr, aber haben noch nie eine Feuerwache von innen gesehen. Ihr könnt nur gewinnen. Ihr erhaltet völlig neue Eindrücke und Informationen aus erster Hand. Sozusagen Insiderwissen.

Warum nenne ich diese drei Punkte?

Durch fremde Hilfe lernt man einfach effektiver und kürzt den Weg ab. Ganz zu schweigen von der Sicherheit, die man durch den Austausch mit anderen Personen erlangt. Der Besuch auf der Feuerwache ist Pflicht und wird sehr oft bemängeld.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten