Erdbeben in Japan und die Bewerbung bei der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

6 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

12 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

19 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

22 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Ihr werdet euch sicherlich fragen, warum ich dieses aktuelle Thema hier aufgreife. In welchem Zusammenhang steht es mit euch und der Bewerbung bei der Feuerwehr?

Erdbeben in Japan

In Japan entstand am 11.03. ein Seebeben mit der gewaltigen Stärke von 8,9. Dieses Beben führte zu Überschwemmungen und Schäden im Land. Betroffen ist auch ein Atomkraftwerk in Fukushima. Durch diesen Unfall kann es zu einer Kernschmelze kommen und dadurch zu einem Strahlungsaustritt.

Strahlung, Feuerwehr und Du als Bewerber

Nicht jedem wird das vor seiner Bewerbung bei der Feuerwehr klar sein. Auch bei uns in Deutschland kann es zu solchen Unfällen kommen. Und damit ist die Feuerwehr im Boot. Bei Strahlenunfällen wird die Feuerwehr gerufen und kommt zum Einsatz. Es gibt zwar ausgebildete Fachkräfte und Gruppen, doch der Ersteinsatz wird oft von der Feuerwehr durchgeführt. Durch einen so genannten „Strahlenschutzeinsatz“ versucht die Feuerwehr dann die Gefahr der Strahlung und der Folgen zu erkennen, diese abzuschirmen, Menschenleben zu retten und mit Sonderkräften das Problem zu lösen.

Du als Bewerber

Dieser Tatsache musst du Dir als Bewerber bewusst sein. – Kann ich das? – Will ich das?
Ich finde es nur fair genug euch im Vorhinein darüber aufzuklären, damit ihr selber eine Entscheidung treffen könnt. Falls ihr euch aber dennoch der Gefahren bewusst seid, legt los und schreibt eure Bewerbung.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.