Erfahrungsbericht über Prüfungsstress

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b, wenn diesem der Buchstabe p folgt.

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

3 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 6 ergeben.

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben d mit 2 Strichen.

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welchem Messgerät wird Druck in Flüssigkeiten und Gasen gemessen?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Kinetose?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit welcher Mehrheit können Verfassungsänderungen beschlossen werden?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

17 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

18 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie bezeichnet man den Prozess, in dem Hitler soziale, wirtschaftliche und politische Kräfte
kontrollierte?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Und nun ein Erfahrungsbericht von mir.
Diese Woche war es mal wieder so weit. – Auch ich musste eine Prüfung bewältigen.

Warum muss das sein?

Das ganze Leben ist ein Lernprozess. Deshalb ist es auch für mich wichtig, dass ich mich ständig weiter entwickel.
In unserer Gesellschaft zählt kein Wissen ohne das passende Zeugnis oder den Beleg.
Daher musste ich gestern eine Zertifizierung ablegen.

Wie habe ich mich vorbereitet?

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass nicht für jede Prüfung ein riesiges Wissen nötig ist. Meine Vorbereitung belief sich auf das Wichtigste. Einmal das Grundwissen über das Thema und die Prüfungskriterien.
Mein Grundwissen war durch meinem Job vorhanden. Also hatte ich genug Zeit mich auf die Prüfungskriterien zu konzentrieren.

Prüfungskriterien

Damit meine ich Durchfallkriterien. Was wird von mir mindestens gefordert oder was darf ich nicht machen, damit ich bestehe.
Diese Punkte fand ich schnell durch meine Erfahrung heraus und lernte Sie auswendig.

War ich nervös?

Während der Prüfung nicht. Das war die Folge meiner gezielten Vorbereitung, die mir Vertrauen und Sicherheit gab. Genau wie in meinem eBook nutze ich die Vorbereitungszeit effektiv und bediente mich mentaler Übungen.

Wann dann?

Die Zeit nach der Prüfung war die Hölle. Ich dachte der Tag gestern geht nie vorbei. Am Abend gab es dann die Ergebnisse.

Ich habe bestanden!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten