Erfahrungsbericht über Prüfungsstress

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

6 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

10 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

11 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

15 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Licht bewegt sich im Vakuum mit einer Geschwindigkeit von ungefähr

17 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Richte alle vier Würfel (siehe Abbildung) nach der höchstmöglichen Augenzahl aus. Welche Kombination bringt das höchste Ergebnis?

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

22 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

23 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

24 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

25 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter dapa sind im Text geschrieben?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Und nun ein Erfahrungsbericht von mir.
Diese Woche war es mal wieder so weit. – Auch ich musste eine Prüfung bewältigen.

Warum muss das sein?

Das ganze Leben ist ein Lernprozess. Deshalb ist es auch für mich wichtig, dass ich mich ständig weiter entwickel.
In unserer Gesellschaft zählt kein Wissen ohne das passende Zeugnis oder den Beleg.
Daher musste ich gestern eine Zertifizierung ablegen.

Wie habe ich mich vorbereitet?

Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass nicht für jede Prüfung ein riesiges Wissen nötig ist. Meine Vorbereitung belief sich auf das Wichtigste. Einmal das Grundwissen über das Thema und die Prüfungskriterien.
Mein Grundwissen war durch meinem Job vorhanden. Also hatte ich genug Zeit mich auf die Prüfungskriterien zu konzentrieren.

Prüfungskriterien

Damit meine ich Durchfallkriterien. Was wird von mir mindestens gefordert oder was darf ich nicht machen, damit ich bestehe.
Diese Punkte fand ich schnell durch meine Erfahrung heraus und lernte Sie auswendig.

War ich nervös?

Während der Prüfung nicht. Das war die Folge meiner gezielten Vorbereitung, die mir Vertrauen und Sicherheit gab. Genau wie in meinem eBook nutze ich die Vorbereitungszeit effektiv und bediente mich mentaler Übungen.

Wann dann?

Die Zeit nach der Prüfung war die Hölle. Ich dachte der Tag gestern geht nie vorbei. Am Abend gab es dann die Ergebnisse.

Ich habe bestanden!

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten