Hindernisse beim Feuerwehr Sporttest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √324 = ?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

4 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Zahl setzt die Zahlenreihe sinnvoll fort?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

6 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

8 Maler haben für eine Wohnsiedlung 40 Tage Arbeit. Nach 10 Tagen werden 2 Maler krank. Wie viele Tage wird die Arbeit nun insgesamt dauern?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

12 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

13 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 5 ergeben.

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

21 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Gestern habe ich mal wieder ein paar Bewerber beim Sporttest beobachtet. Es ging dabei um einen einfachen Schwebebalken in 1 Meter Höhe. Diesen sollten die Bewerber sicher überqueren und dann die Hälfte rückwärts zurück legen.

So viele sind durchgefallen!

Das erschreckende ist nicht die hohe Durchfallquote beim Sporttest der Feuerwehr. Mich überrascht viel mehr, dass der Durchfallgrund fast immer der Bewerber selber war. Es war ihnen förmlich anzusehen, wie nervös sie waren. Dem entsprechend haben sie sich auch auf dem Schwebebalken bewegt.

schwebebalken beim sporttest feuerwehr

Warum ist das so?

Ich kann die Angst vor dem Einstellungstest verstehen. Sie entsteht durch Unsicherheit und Angst vor dem Unbekannten. Sie ist nun mal da. Jedoch weiß ich nicht, warum nichts dagegen unternommen wird? – Warum? – Jedem sind die Aufgaben beim Sporttest der Feuerwehr bekannt. Das einfachste Mittel gegen die Nervosität ist die Übung. – Und die hatten viele Bewerber mit Sicherheit nicht.

Wie hätte eine gute Vorbereitung aussehen können?

In den erhaltenen Informationsblättern steht als Prüfung der „Schwebebalken“ drin. – Falls ihr nicht wisst, was das ist, dann habt ihr 2 Möglichkeiten es heraus zu finden. Das Internet oder die Feuerwehr selber. Auf jeder Unterlage sind Telefonnummern eingetragen. Ruft dort an. Fragt einfach nach! Das wird vorausgesetzt.

Wie praktisch üben?

An einem freien Wochentag geht ihr zur Schule eures Vertrauens. Fragt dort an, ob ihr 2 Stunden die Geräte benutzen dürft. Kombiniert das z.B. mit dem Seilklettern. Und wiederholt die Prüfungsaufgaben des Feuerwehr Sporttest immer und immer wieder. Geht nicht davon aus, dass ihr nach 1,2,3 Wiederholungen sicher seid. Weitere Übungen des Feuerwehr Sporttestes.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten