Ihr werdet euch sicherlich fragen, warum ich dieses aktuelle Thema hier aufgreife. In welchem Zusammenhang steht es mit euch und der Bewerbung bei der Feuerwehr?
Erdbeben in Japan
In Japan entstand am 11.03. ein Seebeben mit der gewaltigen Stärke von 8,9. Dieses Beben führte zu Überschwemmungen und Schäden im Land. Betroffen ist auch ein Atomkraftwerk in Fukushima. Durch diesen Unfall kann es zu einer Kernschmelze kommen und dadurch zu einem Strahlungsaustritt.
Strahlung, Feuerwehr und Du als Bewerber
Nicht jedem wird das vor seiner Bewerbung bei der Feuerwehr klar sein. Auch bei uns in Deutschland kann es zu solchen Unfällen kommen. Und damit ist die Feuerwehr im Boot. Bei Strahlenunfällen wird die Feuerwehr gerufen und kommt zum Einsatz. Es gibt zwar ausgebildete Fachkräfte und Gruppen, doch der Ersteinsatz wird oft von der Feuerwehr durchgeführt. Durch einen so genannten „Strahlenschutzeinsatz“ versucht die Feuerwehr dann die Gefahr der Strahlung und der Folgen zu erkennen, diese abzuschirmen, Menschenleben zu retten und mit Sonderkräften das Problem zu lösen.
Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.