Das perfekte Vorstellungsgespräch einleiten

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

4 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die sich zwischen zwei ungeraden Zahlen befinden.

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

7 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welcher Staat ist kein ständiges Mitglied des UN-Sicherheitsrats?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel fast der Körper?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff resignieren?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. In welchem Jahr wurde sie erbaut?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p mit 2 Strichen.

18 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Zentimeter sind 5.000 Mikrometer?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Kölner Dom wurde in welchem Baustil errichtet?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

24 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Beim Vorstellungsgespräch bestimmen schon die ersten Minuten, ob ihr Gegenüber sie sympathisch findet oder nicht. Optimieren Sie daher ihre Begrüßung beim Feuerwehr Einstellungstest.

Vor dem mündlichen Gespräch

Sie werden bei dem Gespräch nicht der einzige Bewerber sein. Oft sind 5 bis 10 gleichzeitig im Warteraum.
Bis Sie loslegen dürfen wird etwas Zeit vergehen. Und genau diese Wartezeit baut in uns Angst und Nervosität auf.
In meinen vorherigen Beiträgen haben Sie erfahren, dass dies die Gründe für Fehler sind. Nutzen Sie daher die Zeit und machen es sich bequem. Träumen Sie von ihrem Hobby oder unterhalten sich mit der Sekretärin.
Das Ergebnis ist, dass sich ihr Geist und somit ihr Körper entspannt und Sie lockerer wirken.

Der erste Blick

Ihre aufrechte Körperhaltung und ein freundliches Lächeln sind nun Pflicht. Denn sobald Sie in Sichtweite sind, wird der erste Eindruck entstehen. Öffnen Sie die Türe relaxed und betreten den Raum mit dem Gesicht zuerst. Schließen Sie die Tür hinter sich und halten Sichtkontakt.

Der Händedruck

Ein Händedruck sagt mehr als tausend Worte. Er soll Selbsbewußtsein und Sicherheit präsentieren. Aber wie?

  • Abstand von einer halben Armlänge
  • Fest, aber nicht erdrückend
  • Sehen Sie dem Gegenüber in die Augen
  • Namen merken, falls man ihn genannt bekommt, dass kann hilfreich sein
  • Wenn Sie den Namen schon vorher kennen, dann begrüßen Sie ihn damit
  • Lachen Sie nicht aufgesetzt

Ein Tipp:
Setzen Sie sich erst hin, wenn es Ihnen angeboten wird.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten