Bericht Serie über die Bewerbung bei der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

4 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

5 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

6 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Aussage zum Strom in einer Parallelschaltung ist korrekt?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Menetekel?

11 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Winter : Schneemann = Kinderzimmer : ?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Klimawandel : Sonne = Erderwärmung : ?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einem "Putsch" im politischen Sinne?

15 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

16 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Von wem wird die/der Bundespräsident/-in gewählt?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eloquent?

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie groß ist die Dreiecksfläche A?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

23 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Wir haben einen Entschluss gefasst, der Sie begeistert.

Es sollten zuerst Lückenfüller werden. Bekannte aus alten Zeiten haben sich angeboten ihre Geschichte über die Bewerbung bei der Feuerwehr zu erzählen. Dies kam mir ganz gelegen. Ich suchte unbedingt nach Abwechslung in den Blogbeiträgen.

Deshalb setzte ich mich an meinen Schreibtisch und arbeitete interessante Fragen aus. Ich versuchte mich in die Lage der Bewerber zu versetzten. – Was würden diese gerne wissen oder fragen?

Am letzte Wochenende war dann die Verwunderung groß. Ich habe die Zugriffe auf alle Beiträge analysiert. Das Ergebnis stand fest. Keine Beiträge wurden so oft gelesen, wie die Interviews mit Feuerwehrmännern.

Dieses Signal habe ich sofort positiv aufgefasst und reagiert.

Unser Wunsch ist es nun, noch mehr Feedback zu bekommen. Welche Fragen möchtet Ihr stellen?

Benutzt dazu unsere Emailadresse: mail(at)einstellungstest-feuerwehr.de oder den Chat…….

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.