Einstellungstest von der Steuer absetzen?

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird mit dem Begriff „Reichspogromnacht“ verbunden?

3 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

45 Arbeiter benötigen für einen Hausbau 18 Tage. Wie viele Tage benötigen 15 Arbeiter?

4 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

5 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Ein Vermögen von 15.000 € wird zu einem Zinssatz (360 Tage) von 4,5 % angelegt. Wie hoch ist der Zins nach 6 Monaten und 20 Tagen (aufgerundet)?

6 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben b mit 2 Strichen.

8 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

9 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

10 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Lampe leuchtet bei folgender Schalterstellung der drei Umschalter auf?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wem schreibt man die Entdeckung des geozentrischen Weltbildes zu?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wenn man bei Wahlen liberal wählen möchte, wählt man die

13 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was kann man sich unter dem Begriff "Ökosystem" genauer vorstellen?

15 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Bei Ratenzahlung verteuert sich der Kauf eines Autos um 1.800 €. Die Rate beträgt 7,5 %. Wie hoch ist der ursprüngliche Kaufpreis des Autos?

16 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. 196 = ?

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

18 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die deutsche Wirtschaftspolitik orientiert sich am Konzept der sozialen Marktwirtschaft. Was versteht man unter einer sozialen Marktwirtschaft?

19 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die Zugspitze ist mit 2.962 Meter der höchste Berg Deutschlands. Welcher Berg folgt mit 2.744 Meter auf Platz 2?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wurde vom Mediziner Alexander Fleming nur durch einen Zufall entdeckt?

22 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wofür steht die Abkürzung KGaA?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Einstellungstest bei der Feuerwehr von der Steuer absetzen

Online Steuererklärung für Feuerwehrmänner
Online Steuererklärung für Feuerwehrmänner

Eine Ausbildung bei der Feuerwehr ist der Traum vieler junger Menschen. Doch bevor der Traumberuf in Angriff genommen werden kann, gilt es erst einmal, den Einstellungstest bei der Feuerwehr zu bestehen. Damit sind leider nicht selten höhere Kosten verbunden. Doch hiervon müssen sich Interessierte nicht abschrecken lassen.

Denn alle Ausgaben, die im Rahmen eines Einstellungstests bei der Feuerwehr anfallen, können in voller Höhe von der Steuer abgesetzt werden. Das Finanzamt erkennt Aufwendungen, die für eine Berufsausbildung oder einer sonstige Weiterbildung entstehen, als sogenannte Werbungskosten an. Werbungskosten mindern das zu versteuernde Einkommen und führen dadurch zu einer Steuererstattung.

Welche Kosten können abgesetzt werden?

Die Liste an Kosten, die bei einem Einstellungsverfahren steuerlich geltend gemacht werde können, ist umfangreich. Das Auswahlverfahren beginnt natürlich nicht erst mit dem eigentlichen Test bei der Feuerwehr, sondern schon viel früher. Wer erfolgreich durch den Test kommen möchte, ist gut beraten, sich frühzeitig vorzubereiten. Die hierbei ggf. anfallenden Kosten können natürlich auch von der Steuer abgesetzt werden. Im Folgenden die wichtigsten steuermindernden Kosten im Überblick:

  • Fachliteratur zur Vorbereitung auf den Einstellungstest
  • Gebühren für Online-Anwendungen zur Testvorbereitung
  • Gebühren für ein Probe-Assessment Center
  • Fahrten zum Ort des Einstellungstest – hier können bei Vorlage von Belegen (Bahnticket etc.) die tatsächlichen Kosten geltend gemacht oder es kann alternativ die Entfernungspauschale von 30 Cent/km (ohne Nachweise) beansprucht werden.
  • Übernachtungen – ist der Einstellungstest weit vom Wohnort entfernt, sodass im Hotel übernachtet werden muss, kann die Rechnung in voller Höhe abgesetzt werden.
  • Verpflegungspauschale – ist man für den Einstellungstest mehrere Tage unterwegs, gibt es pro Tag Abwesenheit vom Wohnort pauschal 24 Euro.
  • Sonstige Kosten – bspw. für einen Babysitter, der für die Zeit des Einstellungstests auf das Kind aufpasst.

Wie kann ich die Kosten für einen Einstellungstest absetzen?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Steuererklärung zu erstellen: Traditionell mit den Steuerformularen in Papierform, mit Steuer-CD-ROMs oder seit einigen Jahren auch einfach online. Ein auf die Bedürfnisse von Feuerwehrleuten spezialisierter Anbieter ist das Online-Portal www.feuerwehrsteuererklaerung.de. Mit Hilfe eines eigens entwickelten Steuer-Tools können Feuerwehrleute in kurzer Zeit alle typischen Kosten geltend machen. Viele Hilfen und Tipps im Tool garantieren, dass keine steuermindernden Angaben vergessen werden und eine möglichst hohe Steuererstattung erzielt werden kann. Alle mit einem Einstellungstest verbundenen Kosten können bspw. einfach unter “Bewerbungskosten” aufgeführt werden.


Beginne noch heute mit der Vorbereitung auf deinen Einstellungstest bei der Feuerwehr! Klicke hier um loszulegen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten