Die Bewerbung zum Feuerwehr Einstellungstest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff delegieren?

2 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Die NATO ist ein Militärbündnis zur Verteidigung mit Sitz in Brüssel und besteht aus insgesamt 29 Mitgliedstaaten. Wofür steht die Abkürzung NATO?

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Bei welcher chemischen Reaktion wird ein Stoff gezielt hergestellt?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Der tägliche Arbeitsweg von Frau Schmidt ist 34 km lang. Ihre Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 65 km/h. Wie viel Minuten benötigt Frau Schmidt zu ihrer Arbeit?

5 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort ergänzt die Gleichung sinnvoll?

Diagnose : Krankheit = Vernehmung : ?

6 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

10 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

15 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wo befindet sich der Sitz des internationalen Gerichtshofes?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben p, wenn diesem der Buchstabe b folgt.

17 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben m.

18 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Mit dem „Prager Frühling“ wird eines der bedeutsamsten Ereignisse in Europa verbunden. Was ereignete sich am 21. August 1968?

20 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Wurzel. √16900 = ?

21 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche beiden Bilder sind identisch?

22 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

23 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was passiert bei einer Photosynthese?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Jedes Jahr schreiben mehrere Tausend Leute eine Bewerbung für den Einstellungstest bei der Feuerwehr.

Nicht alle verfolgen damit einen Traum aus Kindertagen. Vielmehr sind es nun Dinge wie ein Beamtenverhältnis im öffentlichen Dienst. Eine abwechslungsreiche Arbeit. Viel Teamgeist und ein gutes Gehalt. Die hohe Anzahl der Berwerbungen und der Wunsch der Berufsfeuerwehren nach qualifizierten Personal macht es nötig einen strengen Einstellungstest durchzuführen.

Nehmen sie sich Zeit ihre Unterlagen sauber und korrekt zusammenzustellen. Das Ergebnis einer guten Vorbereitung muss und wird die Einladung zum Einstellungstest sein.

Die folgenden Einstellungsvoraussetzungen sollten sie erfüllen, damit sie zum Einstellungstest der Feuerwehr eingeladen werden:

  1. deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union
  2. mindestens den Hauptschulabschluss
  3. sowie eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
  4. ein sauberes Führungszeugnis der Polizei
  5. manche Feuerwehr verlangt den Führerschein Klasse B
  6. ein gewisses Höchstalter (z.B. 38 1/2 Jahre in Düsseldorf)

Dies ist eine der Hürden, die sie nehmen müssen um bei der Feuerwehr Karriere zu machen. In unserer Newsletter erfahren sie kostenlos, was alles zu einer perfekten Bewerbung für den Einstellungstest der Feuerwehr gehört.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten