Wiederholungen beim Feuerwehr Eignungstest

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wann ereignete sich der "Dreißigjährige Krieg"?

2 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

3 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Rollen drehen sich in dieselbe Richtung wie die Rolle A?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was versteht man unter einer Zollunion?

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Fehler haben sich in der Abschrift eingeschlichen?

6 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

7 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben v, wenn der Buchstabe w folgt.

8 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wer war von 1974–1982 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

10 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

13 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 7 ergeben.

14 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff kolportieren?

15 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√125 = ?

16 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Buchstaben w, wenn der Buchstabe v folgt.

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was gehört nicht zu den Aufgaben der Bundeswehr?

20 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

22 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

23 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel Kilogramm sind 345 Milligramm?

24 / 25

Kategorie: Konzentration

Zähle alle Zahlen von links nach rechts, die addiert mit der jeweils darauffolgenden Zahl den Wert 8 ergeben.

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Ich war letzte Woche auf einer Weiterbildung. Sie diente mir und zeigt noch deutlicher, wie wichtig es ist immer wieder zu üben. Altes zu wiederholen und sich nicht auszuruhen.

Die Verlockung

Es ist verlockend einen Teil beim Eignungstest der Feuerwehr zu bestehen und dann einfach hinter sich zu lassen. Falls ihr Glück habt, dann reicht das auch. Doch viel fataler ist es schon in der Vorbereitung Dinge schleifen zu lassen und Übungen zu selten zu wiederholen. – Das Echo wird dann früh genug kommen.

Daher muss klar sein……

Ich predige es oft genug. Diejenigen unter euch, die mein Bewerbungsmodul gelesen und angewendet haben werden es bestätigen können. Üben, üben und nochmals üben. Jede Wiederholung und Auffrischung während der Vorbereitung auf den Eignungstest der Feuerwehr wird euch eurem Traum ein Stück näher bringen. – Ich weiß noch während meiner Ausbildungszeit. Damals wurden Arbeitsabläufe so oft wiederholt, dass ich diese nicht mehr sehen oder hören wollte. Doch heute weiß ich den Einsatz von damals zu schätzen. Und sie machen mich erfolgreich. – So auch euch!!!

Das folgende Video ist für die Lesefaulen unter uns 😉

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten