Rückblick und Zukunft einstellungstest-feuerwehr.de

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was wird bei der Bundestagswahl mit der Zweitstimme gewählt?

2 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

4 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

5 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welche Räder drehen sich in dieselbe Richtung wie das Rad A?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Nimbus?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Löse die Aufgabe unter Beachtung der Klammerregeln. Wie lautet das korrekte Ergebnis?

3x(99-(4 +2(21:3)x2)+8)-6=

11 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie heißt die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen?

12 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

13 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Als Weimarer Republik wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von _________ bezeichnet.

14 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ereignete sich 1949 in Deutschland?

15 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Wie viel dm³ Liter fasst der Würfel?

16 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

17 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

18 / 25

Kategorie: Sprachverständnis

Welches Wort passt nicht in die Reihe?

19 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Berechne die Kubikwurzel. ³√512 = ?

20 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

21 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

22 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

23 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

24 / 25

Kategorie: Deutsch

Was versteht man unter dem Begriff Komplott?

25 / 25

Kategorie: Deutsch

Getrennt- oder Zusammenschreibung?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Es sind nun knapp 6 Monate vergangen. Damals habe ich den Blog nur mit einem Ziel gestartet. Kostenlose Informationen über die Bewerbung bei der Feuerwehr. Heute ist es an der Zeit ein paar Gedanken darüber zusammen zutragen. Das geht am Besten mit einem Video. In dem ich dir auch erklären möchte, wie ich mein Freizeit einteile, um alle Bereiche des Feuerwehr Einstellungstest kontinuierlich bearbeiten zu können. Sodass auch keine eurer Fragen und Emails unbeantwortet bleibt. Leider ist es in der Praxis oft so, dass ich nicht alles schaffe was ich mir vorgenommen habe. Und das ist auch ein Thema in diesem Video. Steckt euch kleinere Zwischenziele auf dem Weg zur Ziellinie, um nicht vorschnell zu scheitern.

Viel Spaß dabei.

Kommentare gewünscht

Meine Motivation für dieses Projekt nehme ich zum Großteil aus meiner Leidenschaft zur Feuerwehr, aber hauptsächlich sind es eure positiven Feedbacks, die mich morgens aus dem Bett springen lassen. Ich hoffe die Idee über einen Podcast gefällt euch und das Startup Paket hat euch auch begeistert. Daher würde ich mich über zahlreiche Kommentare freuen.

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten