Die Wahrheit über die Bewerbung bei der Feuerwehr

Themen im Beitrag

Beitrag teilen
Berufsfeuerwehr Wien Aufnahmetest

Bundeswehr CAT-Test online üben

Feuerwehr Einstellungstest

 

Bist du schon fit für den Feuerwehr Einstellungstest? Finde es heraus mit unserem Übungstest!

Unser Übungstest enthält beispielhafte Fragen aus dem computergestützten Einstellungstest der Feuerwehr und zeigt dir, welche Aufgabentypen dich in den Bereichen Sprachverständnis, Mathematik, Konzentration und logisches Denken erwarten können.

Testumfang: 25 Fragen | Prozentsatz zum Bestehen: 50 % | Zeitlimit: 12 Minuten

1 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welcher Würfel passt zur Abbildung?

2 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

3 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

4 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

3 Steinleger benötigen 8 Stunden, um eine Auffahrt zu pflastern. Wie viel Minuten benötigen 5 Steinleger für die gleiche Arbeit?

5 / 25

Kategorie: Konzentration

Wie viele Wörter bapa sind im Text geschrieben?

6 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Was ist ein Perpetuum mobile?

7 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

8 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

9 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches Land war kein Gründungsmitglied der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)?

10 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Familie Krüger möchte ihr Wohnzimmer neu streichen. Mit 5 Liter superweiß aus dem Baumarkt können 40 m² Fläche gestrichen werden. Wie viel Liter Farbe benötigt Familie Krüger, wenn das Wohnzimmer 6 Meter breit, 8 Meter lang und 3 Meter hoch ist?

11 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff eklektisch?

12 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Wie wird der Zusammenschluss von Abgeordneten in einem Parlament auch genannt?

13 / 25

Kategorie: Deutsch

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Mischpoke?

14 / 25

Kategorie: Konzentration

Welche zwei Teile müssen kombiniert werden, um diese Figur zu erhalten?

15 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Wie viele Flächen hat die Figur?

16 / 25

Kategorie: Logisches Denken

Welche Vorlage ergänzt sinnvoll das Muster?

17 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

In welcher Einheit wird die Stromstärke gemessen?

18 / 25

Kategorie: Deutsch

Groß- oder Kleinschreibung?

19 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches der aufgeführten Länder war kein Gründungsmitglied der NATO?

20 / 25

Kategorie: Mathematik & Rechnen

Auto A verbraucht auf 550 km 49 Liter Benzin. Auto B verbraucht 62 Liter auf 780 km. Um wie viel Prozent liegt der Spritverbrauch der beiden Autos auseinander?

21 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Zu welcher Inselgruppe gehören Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura?

22 / 25

Kategorie: Deutsch

Wähle die korrekte Schreibweise?

23 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Welches ist kein Ostseeanrainerstaat?

24 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

Der Rhein ist mit einer Gesamtlänge von 1.231 Kilometern der längste Fluss der durch Deutschland fließt. Welcher Fluss gehört nicht zu den Nebenflüssen des Rhein?

25 / 25

Kategorie: Allgemeinwissen

7 Glühlampen sind an einer Spannungsquelle angeschlossen. Diese wird so eingestellt, dass mindestens eine Lampe heller leuchtet als alle anderen. Wie verhält sich die Helligkeit von Lampe A zu Lampe B?

Die Auswertung deines Testergebnisses läuft.

Verlassen

Komplettpaket

Es ist der Traum vieler Bewerber in die Feuerwehr einzutreten. Die Realität sieht anders aus. Ich kenne keine aktuellen Zahlen. Jedoch liege ich mit meiner Schätzung von 500 Bewerbern auf 10 Stellen bestimmt nicht schlecht. Und das ist noch tief angesetzt meiner Meinung nach.

Misserfolg trotz Abitur

Dabei ist die Art des Schulabschlusses nicht immer von großem Vorteil. Schon beim schriftlichen Teil der Bewerbung fallen auch viele Abiturienten durch. Oft liegt es nicht am Wissen der Bewerber. – Es ist der künstliche Stress bei der Feuerwehr Bewerbung.

Stress vermeiden

Daher muss es das oberste Ziel sein Stress zu vermeiden. Dafür stehen euch viele Mittel zu Verfügung. Aufklärung über den Ablauf der Bewerbung, Planung des Prüfungstages. Und zu guter letzt die Gewissheit sich richtig vorbereitet zu haben.

Kenne deine Faktoren für Stress

Versetze Dich in den Prüfungstag. Finde heraus, was für Dich ein Stressfaktor sein kann und gehe dieses Problem an.

P.S.: Ich freue mich über einen Kommentar eurer Ängste bei der Feuerwehr Bewerbung…

Online Vorbereitung

Du möchtest dich gezielt auf dein Feuerwehr Auswahlverfahren vorbereiten? Dann schau dir doch mal unsere Testtrainer an. Dort kannst du aus verschiedenen Übungspaketen wählen, um dich optimal auf deinen Einstellungstest vorzubereiten.

PDF mit Beispielaufgaben zum Feuerwehr Einstellungstest 100% gratis erhalten